Zurück zur Übersicht Donnerstag, 17.12.2020
Dienstag | 16.15 Uhr | Hinweise auf eine wissenschaftliche Institution anhand der Quellen des 'Buchs vom Fayum' Sarah Braun, Universität Heidelberg, Institut für Ägyptologie Adresse Ägyptologisches Institut Gebäude 4410, Raum 210 Voßstraße 2 69115 Heidelberg Veranstalter Forum der Freunde des Ägyptologischen Instituts der Universität Heidelberg Homepage Veranstalter Kontakt Forum der Freunde des Ägyptologischen Instituts der Universität Heidelberg Alle Termine der Veranstaltung 'Gastvorträge des Forums der Freunde des Ägyptologischen Instituts der Universität Heidelberg': Dienstag, 21. Mai 2019, 16.15 Uhr Hinweise auf eine wissenschaftliche Institution anhand der Quellen des 'Buchs vom Fayum' Sarah Braun, Universität Heidelberg, Institut für Ägyptologie Donnerstag, 23. Mai 2019, 18.15 Uhr Christine Raedler, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Arbeitsbereich Ägyptologie Donnerstag, 13. Juni 2019, 18.15 Uhr Priester, Rinderhirten und Militärkolonisten Dr. Alexander Schütze, Ludwig-Maximilians-Universität München, Institut für Ägyptologie und Koptologie Donnerstag, 11. Juli 2019, 18.15 Uhr „His Majesty set out on a chariot of fine gold” Christian Eckmann, Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz Donnerstag, 24. Oktober 2019, 18.15 Uhr Plutarch und der Euhemerismus im Lichte der ägyptischen Praxis der Vergöttlichung von Menschen Prof. Dr. Alexandra von Lieven, Universität Münster, Institut für Ägyptologie und Koptologie Donnerstag, 12. Dezember 2019, 18.15 Uhr Tempel und Paläste aus drei Jahrtausenden Dr. Eva Lange-Athinodorou, Universität Würzburg, Institut für Altertumswissenschaften Donnerstag, 30. Januar 2020, 18.15 Uhr Monumentalgrabbau im bronzezeitlichen Friedhof von Sheikh 'Abd el-Qurna Dr. Andrea Loprieno-Gnirs, Universität Basel (Schweiz), Departement Altertumswissenschaften Donnerstag, 04. Juni 2020, 18.15 Uhr Eliten und Herrscher im Frühen Ägypten Prof. Dr. John Baines, University of Oxford, Faculty of Oriental Studies Donnerstag, 18. Juni 2020, 18.15 Uhr Was vom Leben übrig blieb (verschoben auf Wintersemester 20/21!) Dr. Ina Eichner, Österreichische Akademie der Wissenschaften,
Institut für Kulturgeschichte der Antike Donnerstag, 09. Juli 2020, 18.15 Uhr The Saqqara Saite Tombs Project Dr. Ramadan Hussein, Universität Tübingen, Institut für die Kulturen des Alten Orients, Abteilung für Ägyptologie Donnerstag, 12. November 2020, 18.15 Uhr TT 217 – Das Grab des Reliefbildhauers Ipuy im Kontext Deir el-Medines Dr. Kathrin Gabler, Universität Basel (Schweiz), Departement Altertumswissenschaften Donnerstag, 17. Dezember 2020, 18.15 Uhr The Saqqara Saite Tombs Project Dr. Ramadan Hussein, Universität Tübingen, Institut für die Kulturen des Alten Orients Donnerstag, 28. Januar 2021, 18.10 Uhr Dr. Ina Eichner, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Institut für Kulturgeschichte der Antike
|