Zurück zur Übersicht Freitag, 24.11.2017
Freitag | 18.00 Uhr | Der erste Ming-Kaiser und das Buch Menzius Von der Umdeutung zur Zensur eines Klassikers Prof. Bernhard Führer (SOAS) ![]() Prof. Führer Uminterpretation, Adaption und Instrumentalisierung der Klassiker können im traditionellen wie auch im zeitgenössischen China beobachtet werden. Zhu Yuanzhang 朱元璋 (1328–1398), der erste Ming-Kaiser, bediente sich der Schriften, um seine Position zu konsolidieren, die Staatsmacht zu stärken, und potentielle Widersacher zu schwächen. Im Zentrum dieses Vortrags steht die unter ihm zensierte Version des Buches Menzius, das Mengzi jiewen 孟子節文, das im weiteren Umfeld seines Umgangs mit den Klassikern und seiner Erziehungskampagne diskutiert wird. Adresse Institut für Sinologie Raum 201 Akademiestraße 4-8 69117 Heidelberg Veranstalter Institut für Sinologie Homepage Veranstalter www.zo.uni-heidelberg.de/sinologie Kontakt |