Zurück zur Übersicht Dienstag, 01.12.2020

Dienstag
26
OKT

19.00 Uhr

Sinologie in den Beruf mit Shuk-Ting Wei, Hong Kong Trade Development Council

Shuk-Ting Wei, Hong Kong Trade Development Council

Das Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) ist eine 1966 gegründete halbstaatliche Non-Profit-Organisation zur Förderung, Unterstützung und Entwicklung des Handels zwischen Unternehmen in Hongkong und Standorten auf der ganzen Welt. Mit 50 Niederlassungen weltweit, davon 13 in Europa, Zentralasien und Israel, fördert das HKTDC den bilateralen globalen Handel. Die Frankfurter Niederlassung agiert als Brücke zwischen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) aus Hongkong und dem deutschsprachigen Raum (D-A-CH) sowie Zentral- und Osteuropa. Organisiert werden in Hongkong unter anderem internationale Messen, Konferenzen und Geschäftsmissionen weltweit.

Shuk-Ting Wei

Als Business Matching Assistant ist Shuk-Ting Wei zuständig für das „Matching“ von Honkonger Firmen und den Unternehmen aus der D-A-CH Region und Zentral-& Osteuropa. Als Teil des Expertenteams rund um Handels-, Konferenz- und Messeanfragen betreut sie Hongkonger Aussteller, rekrutiert Expo-Teilnehmer und wirkt beim Marketing der Events mit. Ihren BA-Studienabschluss in den Ostasienwissenschaften machte sie im Jahr 2016 in Heidelberg und ging studienbegleitend mehreren Praktika und Nebentätigkeiten im Vertrieb und Consulting nach. So sammelte Sie beispielsweise bei der GEP Consulting GmbH erste Erfahrungen in der Kundenberatung und betreute als Promoterin und Personal Shopper am Frankfurter Flughafen gezielt Kunden aus China und Asien. Als Kantonesisch-Muttersprachlerin engagierte sie sich zudem als AG-Leiterin an der Universität Mainz als Sprachlehrerin im Kurs „Kantonesisch für Anfänger“.

Am 26.10.2021 gibt uns die Kommunikationsexpertin im kommenden Karriere-Vortrag einen Einblick in das spannende Tätigkeitsfeld der Handelsförderung. Die Veranstaltung findet digital auf dem Videokonferenztool Heiconf statt.

Im Anschluss an ihren Vortrag wird Frau Wei für Ihre Fragen zur Verfügung stehen.

Wir freuen uns, Sie zahlreich begrüßen zu dürfen!

Streaming / Video URL

https://heiconf.uni-heidelberg.de/4dyw-kgyy-ey3e-pdfv

Homepage Veranstaltung

https://www.zo.uni-heidelberg.de/sinologie/shan/veranstaltungen/kommende_veranstaltungen.html

Veranstalter

SHAN e.V.

Homepage Veranstalter

https://www.zo.uni-heidelberg.de/sinologie/shan/

Kontakt

SHAN e.V.

Alle Termine der Veranstaltung 'Sinologie in den Beruf':

Sinologie studiert – und was dann? SHAN e.V. lädt in regelmäßigen Abständen ehemalige Sinologie-Student:innen ein, die von ihrem Werdegang sprechen und Ihre Fragen zur Karriereplanung beantworten. Alle Studierende und Interessierte sind herzlich willkommen.

Dienstag, 01. Dezember 2020, 20.00 Uhr

„Sinologie in den Beruf“ mit Dr. Christian Straube, Stiftung Asienhaus

Dr. Christian Straube, Stiftung Asienhaus

Freitag, 29. Januar 2021, 18.00 Uhr

„Sinologie in den Beruf” mit Jessica Mi, SinoLingua

Jessica Mi, SinoLingua

Dienstag, 26. Oktober 2021, 19.00 Uhr

Sinologie in den Beruf mit Shuk-Ting Wei, Hong Kong Trade Development Council

Shuk-Ting Wei, Hong Kong Trade Development Council

Donnerstag, 03. November 2022, 18.00 Uhr

Sinologie in den Beruf mit Dr. Christine Althauser (Auswärtiges Amt Bonn / Berlin 1985 bis 2021)

Dr. Christine D. Althauser

Montag, 14. November 2022, 19.00 Uhr

Sinologie in den Beruf mit dem Zhongguancun 中关村 Innovation Hub


Dienstag, 30. Mai 2023, 19.00 Uhr

„Sinologie in den Beruf“: Aktuelle Möglichkeiten, Chancen und Herausforderungen für deutsche AbsolventInnen in China

Kristine Horbach (Contagi) & Jochen Schultz (China Netzwerk BW)