Zurück zur Übersicht Montag, 20.01.2025
Montag | 17.00 Uhr | Heidelberger Brücke Road to COP24 Erfahrungen aus der COP23 und Ausschau auf die COP24 Rixa Schwarz, Germanwatch e.V., Internationale Politik Adresse Mathematikon Konferenzraum 5. Etage Im Neuenheimer Feld 205 69120 Heidelberg Veranstalter Heidelberg Center for the Environment (HCE) Homepage Veranstalter http://www.hce.uni-heidelberg.de/ Kontakt Kontakt URL http://www.hce.uni-heidelberg.de/kontakt.html Alle Termine der Veranstaltung 'Heidelberger Brücke ': Montag, 23. April 2018, 17.00 Uhr Road to COP24 Rixa Schwarz, Germanwatch e.V., Internationale Politik
Moderation: Prof. Dr. Jale Tosun, Universität Heidelberg, Institut für Politische Wissenschaft Montag, 07. Mai 2018, 17.00 Uhr Entstehung der irdischen Atmosphäre Prof. Dr. Mario Trieloff, Universität Heidelberg Dienstag, 08. Mai 2018, 20.00 Uhr FILMVORFÜHRUNG: Al Gores neuester Film Moderation: Prof. Dr. Werner Aeschbach, Universität Heidelberg, Institut für Umweltphysik Montag, 14. Mai 2018, 17.00 Uhr Podiumsdiskussion: Climate Engineering Montag, 28. Mai 2018, 17.00 Uhr Ökologische Dienstleistungen und Zielkonflikte von Landnutzungsentscheidungen Dr. Sven Lautenbach, Universität Heidelberg, Institut für Geographie Montag, 04. Juni 2018, 17.00 Uhr Metropolregionen als Handlungsräume im Klimawandel Jun.-Prof. Dr. Anna Growe, Universität Heidelberg, Geographisches Institut
Nicole Schmidt, Universität Heidelberg, Institut für Politische Wissenschaft Montag, 11. Juni 2018, 17.00 Uhr Das Recht auf Utopie: die Heidelberger Bahnstadt als Ort ethnographischer Forschung Dr. Lukas Ley, Universität Heidelberg, Institut für Ethnologie Dienstag, 19. Juni 2018, 16.00 Uhr Prof. Dr. Thomas Rausch, Universität Heidelberg, Center for Organismal Studies Montag, 09. Juli 2018, 17.00 Uhr Moritz Rödle, ARD-Hauptstadtkorrespondent, Bereich Umwelt Montag, 16. Juli 2018, 17.00 Uhr Montag, 23. Juli 2018, 17.00 Uhr Prof. Dr. André Butz, Universität Heidelberg, Institut für Umweltphysik |