Back to Events of Sunday 02nd June 2024

Wednesday
17
APR

07:00 PM

Heidelberger Vorträge zur Kulturtheorie: Weltuntergang und Letzte Dinge

Göttersturz und Menschheitsdämmerung

Weltuntergangsszenarien in der modernen Literatur

Prof. Dr. Dieter Borchmeyer und Prof. Dr. Helmuth Kiesel, Universität Heidelberg, Germanistisches Seminar

Address

Neue Universität

Hörsaal 14

Grabengasse 3

69117 Heidelberg

Homepage Event

https://www.borchmeyer.de/lehre/

Organizer

Universität Heidelberg, Manfred-Lautenschläger-Stiftung und Hampsong Foundation

Alle Termine der Veranstaltung 'Heidelberger Vorträge zur Kulturtheorie: Weltuntergang und Letzte Dinge':

Von und mit Prof. Dr. Dieter Borchmeyer und Prof. Thomas Hampson.

Wednesday 17th April 2019, 07:00 PM

Göttersturz und Menschheitsdämmerung

Prof. Dr. Dieter Borchmeyer und Prof. Dr. Helmuth Kiesel, Universität Heidelberg, Germanistisches Seminar

Thursday 25th April 2019, 07:00 PM

Die vier letzten Dinge und das Jüngste Gericht in bildlichen Darstellungen

Prof. Dr. Henry Keazor, Universität Heidelberg, Institut für Europäische Kunstgeschichte

Tuesday 30th April 2019, 07:00 PM

Die Hochzeit des Lamms oder die Frohe Botschaft von den Letzten Dingen

Prof. Dr. Klaus Berger, Theologe, Heidelberg

Wednesday 08th May 2019, 07:00 PM

Eschatologische Ideenwelten in der geistigen Landschaft Königsbergs von Kant und Hamann bis zur Moderne

Prof. Dr. Waldimir Gilmanov, Germanist, Kaliningrad (Russland)

Wednesday 15th May 2019, 07:00 PM

Carl Orffs »Spiel vom Ende der Zeiten«

Wilfried Hiller, Komponist, München

Tuesday 21st May 2019, 07:00 PM

Karl Kraus: »Die letzten Tage der Menschheit«

Lesung mit Wolfgang Graczol, Taeter Theater Heidelberg

Wednesday 22nd May 2019, 07:00 PM

Die Apokalypse im Spiegel eines Bauwerks

Dr. Dirk Heißerer, Autor, München

Wednesday 29th May 2019, 07:00 PM

Das Jüngste Gericht im Lichte des Rechts

Prof. Dr. Paul Kirchhof, Universität Heidelberg, Institut für Finanz- und Steuerrecht

Tuesday 04th June 2019, 07:00 PM

Abgewendete Weltuntergänge: Musik und Apokalypse

Prof. Dr. Peter Gülke, Dirigent und Musikwissenschaftler, Weimar

Wednesday 05th June 2019, 07:00 PM

Phaeton: Ein Weltuntergangsmythos des spanischen Barock

Prof. Dr. Gerhard Poppenberg, Universität Heidelberg, Romanisches Seminar

Wednesday 26th June 2019, 07:00 PM

Apocalypse Yesterday

Christian Kabitz, Dirigent und Organist, Heidelberg

Wednesday 03rd July 2019, 07:00 PM

Letzte Dinge aus astrophysikalischer und kosmologischer Sicht

Prof. Dr. Matthias Bartelmann, Universität Heidelberg, Institut für Theoretische Astrophysik

Wednesday 10th July 2019, 07:00 PM

Johannes Brahms: »Ein deutsches Requiem«


Wednesday 17th July 2019, 07:00 PM

Altägyptische und andere Apokalypsen

Prof. Dr. Jan Assmann, Ägyptologe, Heidelberg / Konstanz