Zurück zur Übersicht Sonntag, 16.06.2024

Dienstag
06
NOV

19.30 Uhr

Veranstaltungswoche: 100 Jahre Frauenwahlrecht:

„Erobert das Stimmrecht, meine Schwestern“

Lesung aus Texten von Aktivistinnen der Frauenbewegung

Sophie Melbinger, Theater Heidelberg

Moderation: PD Dr. Friederike Reents, Universität Heidelberg, Germanistisches Seminar

„Für mich liegt der Anfang alles wahrhaften Fortschritts auf dem Gebiet der Frauenfrage im Stimmrecht der Frauen. Die Gesetze, bei denen sie am meisten interessiert sind, sind gegen sie, weil ohne sie.“
Hedwig Dohm, 1873.
In der Lesung werden Texte zum Kampf um das Frauenwahlrecht vorgetragen. Beginnend in den späten Jahren des 19. Jahrhunderts bis in die Weimarer Republik hinein wird der Weg zum Frauenwahlrecht episodenhaft
dargestellt und historisch eingeordnet. Die Texte stammen unter anderem von Helene Lange, Clara Zetkin und Anita
Augspurg.

Adresse

Musikwissenschaftliches Seminar

Hörsaal des Musikwissenschaftlichen Seminars

Augustinergasse 7

69117 Heidelberg

Homepage Veranstaltung

www.uni-heidelberg.de/100-jahre-frauenwahlrecht

Veranstalter

Gleichstellungsbüro

Homepage Veranstalter

http://www.uni-heidelberg.de/gleichstellungsbeauftragte/

Kontakt

Gleichstellungsbüro

Kontakt URL

http://www.uni-heidelberg.de/gleichstellungsbeauftragte/

Alle Termine der Veranstaltung 'Veranstaltungswoche: 100 Jahre Frauenwahlrecht':

Montag, 05. November 2018, 19.30 Uhr

Die Wegbereiterinnen für das Frauenwahlrecht in Heidelberg


Dienstag, 06. November 2018, 19.30 Uhr

„Erobert das Stimmrecht, meine Schwestern“

Sophie Melbinger, Theater Heidelberg

Mittwoch, 07. November 2018, 19.30 Uhr

Suffragette – Taten statt Worte


Donnerstag, 08. November 2018, 19.30 Uhr

March of the Women


Freitag, 09. November 2018, 19.30 Uhr

Der Kampf um das Frauenwahlrecht – auch eine internationale Angelegenheit (Workshop)

Dr. Anja Schüler, Universität Heidelberg, Heidelberg Center for American Studies

Freitag, 09. November 2018, 19.30 Uhr

Das Private und das Politische (Workshop)

Dr. Max Gawlich, Universität Heidelberg, Historisches Seminar

Freitag, 09. November 2018, 20.30 Uhr

Aufstiegschancen von Frauen in den Parteien (Workshop)

Prof. Dr. Bettina Alavi, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Institut für Gesellschaftswissenschaften

Freitag, 09. November 2018, 20.30 Uhr

‚Hysterikerin‘ oder ‚Mannweib‘ (Workshop)

Prof. Dr. Karen Nolte, Universität Heidelberg, Institut für Geschichte und Ethik der Medizin

Freitag, 09. November 2018, 21.30 Uhr

Podiumsdiskussion: Wie weiter mit dem Wahlrecht?