Back to Events of Sunday 07th April 2019

Sunday
07
APR

09:00 PM

Castor&&Pollux:

Sozialismus mit nicht-menschlichem Antlitz

Vortrag im Anschluss an die Vorstellung von Castor&&Pollux

Dr. Fahim Amir, Philosoph & Künstler, Wien (Österreich)

Der Vortrag findet im Anschluss an die Vorstellung von "Castor&&Pollux" statt. Beginn ist um circa 21 Uhr.

Address

Alte Universität

Aula

Grabengasse 1

69117 Heidelberg

Homepage Event

http://www.castorundundpollux.de/kalender/

Organizer

Heidelberger Frühling in Zusammenarbeit mit der Universität Heidelberg

Homepage Organizer

https://www.heidelberger-fruehling.de/heidelberger-fruehling/

Contact

Heidelberger Frühling

Contact URL

https://www.heidelberger-fruehling.de/heidelberger-fruehling/ueber-uns/team-kontakt/

Alle Termine der Veranstaltung 'Castor&&Pollux':

Die gleichnamige Barockoper des französischen Komponisten Jean Philippe Rameau (1683 bis 1764) – ergänzt um elektronische Klänge und Videos – bildet die Grundlage des multimedialen Musiktheaterprojekts „Castor&&Pollux“. Diese Eigenproduktion des Musikfestivals „Heidelberger Frühling“ wird an mehreren Terminen im April 2019 in der Aula der Alten Universität aufgeführt. Die Inszenierung verbindet die Themen Liebe und Unsterblichkeit, wie sie im antiken Mythos des Zwillingspaares Kastor und Pollux eine zentrale Rolle spielen, mit futuristischen Visionen von künstlicher Intelligenz. Beteiligt an der Produktion sind auch Wissenschaftler der Universität Heidelberg, die am Kirchhoff-Institut für Physik für die Neuromorphic Computing Platform verantwortlich zeichnen – eine Technologieplattform für neuartige Computersysteme.

Im Anschluss an die Aufführungen sprechen Künstler und Wissenschaftler unter dem Titel „Future Talks“ zu Themen, die in „Castor&&Pollux“ aufgeworfen werden. Tagsüber kann die Aula der Alten Universität besichtigt werden: Jeweils zwischen 12 und 16 Uhr werden dort eigens für das „4DSOUND“-System programmierte Klanginstallationen und Videoarbeiten von Lukas Rehm zu hören und zu sehen sein.

Wednesday 03rd April 2019, 09:00 PM

Singularität als Konzept und als Mythos der Forschung an Künstlicher Intelligenz

Christian Vater, Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar

Thursday 04th April 2019, 09:00 PM

Künstliche Bewegungsintelligenz für die Roboter der Zukunft

Prof. Dr. Katja Mombaur, Universität Heidelberg, Institut für Technische Informatik

Friday 05th April 2019, 09:00 PM

Was ist kritischer Posthumanismus?

Dr. Janina Loh, Universität Wien (Österreich), Technik- und Medienphilosophie

Saturday 06th April 2019, 09:00 PM

Endlich leben. Unendliches Sterben und Ewiges Leben

Bruder Paulus, Kapuzinermönch, Kapuzinerkloster Liebfrauen

Sunday 07th April 2019, 09:00 PM

Sozialismus mit nicht-menschlichem Antlitz

Dr. Fahim Amir, Philosoph & Künstler, Wien (Österreich)