Zurück zur Übersicht Montag, 04.07.2022

Montag
04
JUL

19.30 Uhr

Ruperto Carola Ringvorlesung

Poetische Krisenintervention

Ruperto Carola Ringvorlesung – Krisenfest?

Prof. Dr. Friederike Reents, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft

Adresse

Neue Universität

Aula

Grabengasse 3

69117 Heidelberg

Homepage Veranstaltung

https://www.uni-heidelberg.de/de/ruperto-carola-ringvorlesung

Veranstalter

Universität Heidelberg

Homepage Veranstalter

https://www.uni-heidelberg.de/de

Alle Termine der Veranstaltung 'Ruperto Carola Ringvorlesung':

Corona-Pandemie, Klimakrise und Krieg in Europa: Die Ruperto Carola Ringvorlesung im Sommersemester 2022 geht der Frage nach, wie belastbar unsere Gesellschaft ist angesichts der großen aktuellen Herausforderungen für Individuen und Gruppen, aber auch für Systeme wie Arbeitswelt, Wirtschaft, Bildung und Politik. Neben der Frage der Resilienz geht es um Strategien zur Überwindung von Krisen und die Voraussetzungen dafür, Chancen zu nutzen, die aus Krisensituationen erwachsen können. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Heidelberg werden aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven den aktuellen Stand der Forschung aufzeigen und mit der interessierten Öffentlichkeit ins Gespräch kommen.

Die Veranstaltungen werden aufgezeichnet und sind jeweils mittwochs abrufbar unter: www.uni-heidelberg.de/de/heionline

Montag, 16. Mai 2022, 19.30 Uhr

Russlands Krieg gegen die Ukraine

Prof. Dr. Tanja Penter, Universität Heidelberg, Historisches Seminar

Montag, 23. Mai 2022, 19.30 Uhr

Lebenskrisen: Ausgangspunkt für psychische Erkrankungen?

Prof. Dr. Sabine C. Herpertz, Universitätsklinikum Heidelberg, Klinik für Allgemeine Psychiatrie

Montag, 30. Mai 2022, 19.30 Uhr

Stress und Resilienz

Prof. Dr. Christiane Schwieren, Universität Heidelberg, Alfred-Weber-Institut für Wirtschaftswissenschaften

Montag, 20. Juni 2022, 19.30 Uhr

Bildung in Zeiten der (Corona)Krise

Prof. Dr. Nina Jude, Universität Heidelberg, Institut für Bildungswissenschaft

Montag, 27. Juni 2022, 19.30 Uhr

Klimakrise / Pflanzen und Klimawandel

Prof. Dr. Marcus A. Koch, Universität Heidelberg, Centre for Organismal Studies

Montag, 04. Juli 2022, 19.30 Uhr

Poetische Krisenintervention

Prof. Dr. Friederike Reents, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft

Montag, 11. Juli 2022, 19.30 Uhr

Völkerrecht in der Krise

Prof. Dr. Holger Hestermeyer, King's College London (UK), The Dickson Poon School of Law & Universität Heidelberg, CAPAS Fellow

Montag, 18. Juli 2022, 19.30 Uhr

Podiumsdiskussion: Gesellschaftliche Selbstermächtigung

• Prof. Dr. Peter Kirsch, Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim, Klinische Psychologie • Prof. Dr. Hanno Kube, Universität Heidelberg, Institut für Finanz- und Steuerrecht • Prof. Dr. Reimut Zohlnhöfer, Universität Heidelberg, Institut für Politische Wissenschaft