Back to Events of Monday 31st January 2022

Monday
31
JAN

04:15 PM

Montagskonferenz

Korruption und Korruptionsbekämpfung in Brasilien – Herausforderungen und Chancen (auf Portugiesisch)

Dr. Elizangela Valarini, Universität Heidelberg, Max-Weber-Institut für Soziologie


Series: Montagskonferenz

Address

Institut für Übersetzen und Dolmetschen

Plöck 57a

69117 Heidelberg

Homepage Event

https://www.uni-heidelberg.de/fakultaeten/neuphil/iask/sued/aktuelles/montagskonferenz.html

Organizer

Institut für Übersetzen und Dolmetschen der Universität Heidelberg

Homepage Organizer

https://www.uni-heidelberg.de/fakultaeten/neuphil/iask/sued/index.html

Alle Termine der Veranstaltung 'Montagskonferenz':

Die Montagskonferenz des Instituts für Übersetzen und Dolmetschen befasst sich im Wintersemester 2021/2022 unter der Überschrift „Krisen als Chancen“ mit den Möglichkeiten, die sich aus Krisen ergeben können. Dabei geht es sowohl um wirtschaftlichen Notlagen als auch um persönliche Ausnahmesituationen. Die Themen reichen von Flucht und Neubeginn aus venezolanischer und russischer Perspektive über humanitäre Hilfe und japanischen Sake bis hin zur Beleuchtung aktueller wissenschaftlicher Entwicklungen aus Medizin und Physik. Die Referenten sind Expertinnen und Experten aus der Praxis sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Fachdisziplinen. Die Veranstaltungen finden jeweils montags statt und beginnen um 16.15 Uhr.

Die „Montagskonferenz“ ist eine öffentliche Lehrveranstaltung, die seit über 80 Jahren vom Institut für Übersetzen und Dolmetschen der Universität Heidelberg angeboten wird. Sie widmet sich aktuellen gesellschaftlichen Themen, zu denen deutsche und internationale Experten referieren. Studierende verdolmetschen die Vorträge simultan. Die angehenden Konferenzdolmetscherinnen und Konferenzdolmetscher erleben so eine realistische Arbeitssituation. Zu der Reihe ist ausdrücklich auch die interessierte Öffentlichkeit eingeladen.

Die Montagskonferenz findet in eingeschränkter Präsenz am Institut für Übersetzen und Dolmetschen (Plöck 57a, 69117 Heidelberg) im Konferenzsaal II statt. Die Vorträge werden simultan in alle sieben Sprachen des Instituts verdolmetscht und im Livestream gesendet. Aufzeichnungen der Beiträge sind abrufbar auf heiONLINE, dem zentralen Portal der Ruperto Carola mit Vorträgen, Diskussionsrunden und Veranstaltungen in digitalen Formaten.

Für die Veranstaltung gelten die aktuell gültigen Corona-Bestimmungen. Bitte informieren Sie sich im Voraus auf der Homepage der Veranstalter.

Monday 25th October 2021, 04:15 PM

Krise als Chance – Die Kunst des Unternehmertums

Michaela Schenk, MAWA GmbH, Pfaffenhofen / Ilm

Monday 08th November 2021, 04:15 PM

Flucht aus Venezuela und Neuanfang in Heidelberg (auf Spanisch)

Daniel Eisig Montilla, Student

Monday 15th November 2021, 04:15 PM

Kein Dach über dem Leben – Vom Obdachlosen zum Literaturpreisträger

Richard Brox, Blogger und Autor

Monday 22nd November 2021, 04:15 PM

Krisenkommunikation und Kommunikationskrisen

Matthias Burkhard, km Krisen Manager, München

Monday 29th November 2021, 04:15 PM

“Sich selbst überwinden ist der allerschwerste Krieg” – Neuanfang in Deutschland (auf Russisch)

Pavel Bobrov, Schauspieler und Regisseur

Monday 06th December 2021, 04:15 PM

For the sake of Sake (auf Japanisch)

Yoshiko Uneo-Müller, UENO GOURMET GmbH, Kronberg

Monday 13th December 2021, 04:15 PM

Gedenken in Deutschland – Wie die Vergangenheit unsere Zukunft beeinflusst

Linus Maletz, Friedrich-Ebert-Haus, Heidelberg

Monday 20th December 2021, 04:15 PM

Krisen als Chancen – Gesellschaft und Individuum

Timo Steinert, Umweltwissenschaften, Bildungsreferent

Monday 10th January 2022, 04:15 PM

Die Krise in der Physik – Eine Wendezeit (auf Italienisch)

Prof. Dr. Mariano Cadoni, Universität Cagliari (Italien), Department für Physik

Monday 17th January 2022, 04:15 PM

Wie können wir die Funktionsweise unserer Stammzellen im Alter verbessern – Chancen und Risiken (auf Spanisch)

Prof. Dr. Ana Martín Villalba, Deutsches Krebsforschungszentrum, Heidelberg, Abteilung Molekulare Neurobiologie

Monday 24th January 2022, 04:15 PM

Beruf: Humanitäre Hilfe (auf Französisch)

Dr. Philippe Chabasse, C&F Conseil, Paris (Frankreich)

Monday 31st January 2022, 04:15 PM

Korruption und Korruptionsbekämpfung in Brasilien – Herausforderungen und Chancen (auf Portugiesisch)

Dr. Elizangela Valarini, Universität Heidelberg, Max-Weber-Institut für Soziologie

Monday 07th February 2022, 04:15 PM

Selbstbild in der Krise: Bietet die Mode einen Ausweg? (auf Englisch)

Dr. Lois Barnett, SOAS University of London (UK), Centre for Creative Industries, Media and Screen Studies