Back to Events of Week No. 17: Monday 22nd April 2019 to Sunday 28th April 2019

Thursday
25
APR

06:15 PM

Erzählen in Prosa: Einflüsse des Medienwandels auf die Textkultur im 15. Jahrhundert:

Prof. Dr. Christa Bertelsmeier-Kierst, Universität Marburg, Deutsche Philologie des Mittelalters

Der öffentliche Abendvortrag ist Teil des Workshops „Cultures du texte, cultures du livre“.

Die Journée „Cultures du texte, cultures du livre“ betrachtet disziplinenübergreifend eine zentrale Epoche der materialen Textkultur: die Zeit um 1500. Zur dieser Zeit formiert sich der Übergang von der Handschriften- zur Druckkultur. Doch bedeutet dieser Übergang mehr als der bloße Wechsel eines Mediums – der Buchmarkt beginnt sich immer stärker auszudifferenzieren, das städtische Wirtschaftsleben erhält einen beträchtlichen Impuls und vollkommen neue Akteure der Buchkultur betreten die Bühne. Selbst innerhalb des Textes verändern sich das Verhältnis von Bildlichkeit und Schriftlichkeit sowie die paratextuelle Präsentation.

Diese tiefgreifenden und irreversiblen Entwicklungen der Text- und Buchkultur stellen ein wichtiges Element beim Übergang vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit dar. Der Workshop befasst sich mit wesentlichen Facetten dieser ereignisreichen Zeit – von der Typenherstellung bis zur Musiktheorie, von Bildnisvisitenbücher bis zum europäischen Buchmarkt, von der Prosa zur Profession – und lädt zu einer produktiven Diskussion darüber ein.

Address

Historisches Seminar

Hörsaal

Grabengasse 3-5

69117 Heidelberg

Organizer

Sonderforschungsbereich „Materiale Textkulturen”

Homepage Organizer

https://www.materiale-textkulturen.de/

Contact

Charlotte Kempf

Contact URL

https://www.materiale-textkulturen.de/person.php?n=165