Back to Events of Week No. 3: Monday 17th January 2022 to Sunday 23rd January 2022

Thursday
20
JAN

06:30 PM

80 Jahre Citizen Kane

Online-Vortrag: Intertextuelle und interfilmische Bezüge in/auf Orson Welles’ Citizen Kane

Dr. Guido Isekenmeier Literaturwissenschaft, Amerikanische Literatur und Kultur, Universität Stuttgart

Die Veranstaltung findet online statt. Um teilzunehmen, nutzen Sie den unter "Streaming / Video URL" angegebenen Link.

Address

Neue Universität

Hörsaal 13

Grabengasse 3

69117 Heidelberg

Organizer

Institut für Europäische Kunstgeschichte

Homepage Organizer

www.iek.uni-hd.de

Contact

Institut für Europäische Kunstgeschichte

Alle Termine der Veranstaltung '80 Jahre Citizen Kane':

Dieses Jahr feiert Orson Welles’ frühes Meisterwerk CITIZEN KANE seinen 80. Geburtstag – ein Film, der vom American Film Institute als „bester Film aller Zeiten“ gelistet wird und in vielerlei Hinsicht als cineastischer Bahnbrecher gilt. Wir wollen dieses Jubiläum zum Anlass nehmen, um den Film einmal anhand von Analysen zu feiern, die ihn aus medienwissenschaftlicher, psychoanalytischer, literatur- und musikwissenschaftlicher Perspektive betrachten. Zudem werden filmische Rezeptionen des Klassikers gezeigt. Zu diesem Zweck findet eine Vortrags- und Filmreihe mit Werken Welles’ sowie Auseinandersetzungen mit seinem Œuvre statt. Die Veranstaltung findet donnerstags, um 18:30 Uhr in HS 13, der Neuen Universität (mit Ausnahme des ersten Termins!) statt.

Für die Veranstaltung gelten die aktuell gültigen Corona-Bestimmungen. Bitte informieren Sie sich im Voraus auf der Homepage der Veranstalter.

Thursday 04th November 2021, 06:00 PM

Hinterlassenschaft und Unvollendung: von Citizen Kane bis The Other Side of the Wind

Prof. Dr. Fabienne Liptay, Universität Zürich (Schweiz), Filmwissenschaft

Thursday 18th November 2021, 06:30 PM

If Kane had been on social media... Zur Aktualität eines Klassikers

Dr. habil. Tanja Prokić, Medienwissenschaft und Neuere deutsche Literatur, Technische Universität Dresden

Thursday 09th December 2021, 06:30 PM

Online-Vortrag: Citizen Kane – psychoanalytische Perspektiven zum Film

Dr. med. habil. Dipl.-Soz. Alf Gerlach, Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, Saarbrücken

Thursday 20th January 2022, 06:30 PM

Online-Vortrag: Intertextuelle und interfilmische Bezüge in/auf Orson Welles’ Citizen Kane

Dr. Guido Isekenmeier Literaturwissenschaft, Amerikanische Literatur und Kultur, Universität Stuttgart

Thursday 10th February 2022, 06:30 PM

Herrmanns Schicksalskomposition. Anmerkungen zu einem klanglichen Kaleidoskop

PD Dr. Peter Moormann, Universität Köln, Humanwissenschaftliches Institut, Musikpädagogik