Back to Events of Wednesday 10th January 2018

Wednesday
10
JAN

06:15 PM

Oktoberrevolution 1917: Ereignis - Symbole - Kulturgeschichtliche Rezeption

»Les soirées de Pétrograd« (1919): Ein Liederzyklus über die Oktoberrevolution von Darius Milhaud und René Chalupt

Dr. Joachim Steinheuer, Universität Heidelberg, Musikwissenschaftliches Seminar

+++Termintausch mit dem Vorttrag von Prof. Dr. Löwe+++

Der Vortrag findet nun am 10. Januar 2018 statt.

Address

Neue Universität

Hörsaal 06

Grabengasse 3

69117 Heidelberg

Organizer

ZEGK - Zentrum für Europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften

Homepage Organizer

www.zegk.uni-heidelberg.de

Contact

Dr. Felicitas Fischer von Weikersthal

Alle Termine der Veranstaltung 'Oktoberrevolution 1917: Ereignis - Symbole - Kulturgeschichtliche Rezeption':

Wednesday 25th October 2017, 06:15 PM

Ursprünge und Elemente des modernen Kommunismus

Gerd Koenen, Historiker, Schriftsteller und Publizist, Frankfurt (Main)

Wednesday 08th November 2017, 06:15 PM

Der Sound der Revolution 1917 bis 1927

Prof. Dr. Dorothea Redepenning, Universität Heidelberg, Musikwissenschaftliches Seminar

Wednesday 15th November 2017, 06:15 PM

»Wie wir die Freiheit bringen, schrecklich.« Die Revolution von 1917 und ihre Folgen im Werk von Isaak Babel

Dr. Bettina Kaibach, Universität Heidelberg, Slavisches Institut

Wednesday 22nd November 2017, 06:15 PM

»Bürger! Die Kultur ist in Gefahr!« Die Oktoberrevolution als Kampf der Kulturen

Dr. Felicitas Fischer von Weikersthal, Universität Heidelberg, Historisches Seminar

Wednesday 29th November 2017, 06:15 PM

Zur Mechanik der Macht: Sergej Michajlovic Ejzenštejns frühe Revolutionsfilme (1925 bis 1928)

Prof. Dr. Henry Keazor, Universität Heidelberg, Institut für Europäische Kunstgeschichte

Wednesday 06th December 2017, 06:15 PM

Disjunktives Denken: 1922/1992. Alfred Schnittkes 1992 komponierte Musik zu Wsewolod Pudowkins Stummfilm »Das Ende von Sankt Petersburg« (1927)

Dr. Mauro Fosco Bertola, Universität Heidelberg, Musikwissenschaftliches

Wednesday 13th December 2017, 06:15 PM

Woodrow Wilson und die Russische Revolution

Prof. Dr. Manfred Berg, Universität Heidelberg, Historisches Seminar und Heidelberg Center for American Studies

Wednesday 20th December 2017, 06:15 PM

Revolutionstribunale: Gewalt und Justiz unter der frühen Sowjetmacht

Prof. Dr. Tanja Penter, Universität Heidelberg, Historisches Seminar

Wednesday 10th January 2018, 06:15 PM

»Les soirées de Pétrograd« (1919): Ein Liederzyklus über die Oktoberrevolution von Darius Milhaud und René Chalupt

Dr. Joachim Steinheuer, Universität Heidelberg, Musikwissenschaftliches Seminar

Wednesday 17th January 2018, 06:15 PM

Zukunft, Utopie? Die liberale Hauptstadtpresse im Frühjahr 1917

Prof. Dr. Heinz-Dietrich Löwe, Universität Heidelberg, Historisches Seminar

Wednesday 24th January 2018, 06:15 PM

Die russische Revolution als Fleisch von unserem Fleische?

Prof. Dr. Katja Patzel-Mattern, Universität Heidelberg, Historisches Seminar

Wednesday 31st January 2018, 06:15 PM

Transnationale Repräsentationen: Bilder der Oktoberrevolution in der Bundesrepublik Deutschland und in Frankreich vor und nach 1989

Dr. Birgit Hofmann, Universität Heidelberg, Historisches Seminar

Wednesday 07th February 2018, 06:15 PM

Noch einmal zu 100 Jahren Roter Oktober: (Oktober-)Revolutionen und die Musik in China und der Welt

Prof. Dr. Barbara Mittler, Universität Heidelberg, Institut für Sinologie