Dienstag | 13:00 Uhr | Die Blut-Hirn Schranke: Ein Target für Alzheimer, Parkinson & Co? Dr. Anne Mahringer, Universität Heidelberg, Institut für Pharmazie und Molekulare Biotechnologie Peterskirche, |
14:00 Uhr | New light on chariots and harnessing in ancient China Prof. Dr. Joost Crouwel, Universität Amsterdam Neue Universität, Hörsaal 05 | |
14:30 Uhr | „Diffusion und Suszeptibilität - Magnetresonanztomographie von Muskel und Lunge” Dr. Christian Ziener Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), Hörsaal | |
16:00 Uhr | Is the Climate Change movement losing its momentum? Marsilius-Kolleg, Hörsaal | |
16:00 Uhr | How sensory perception impacts on UPS function and organismal proteostasis Prof. Dr. Thorsten Hoppe, Universität Köln, Institut für Genetik ZMBH, Seminarraum 001 | |
18:15 Uhr | Sprachkritik als diegetische Funktion. Ludwig Tiecks „William Lovell” (1795/96) Prof. Dr. Jochen A. Bär, Universität Vechta, Germanistische Sprachwissenschaft, Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften (Fakultät III) Germanistisches Seminar, 004 | |
18:15 Uhr | The Societalization of Social Problems Financial Crisis, Church Pedophilia, Media Phone Hacking Jeffrey Alexander, Cultural Sociology, Yale University Curt und Heidemarie Engelhorn Palais, Heidelberg Center for American Studies | |
18:15 Uhr | Kausalität aus Freiheit? - Überlegungen aus der Perspektive „Kritik der Urteilskraft” Prof. Dr. Andrea Marlen Esser, Universität Jena, Institut für Philosophie Philosophisches Seminar, Hegelsaal (103) | |
18:15 Uhr | Künstler des Marschalls Dr. Mischa Gabowitsch, Einstein Forum Potsdam Historisches Seminar, Übungsraum II des Historischen Seminars | |
19:15 Uhr | Die Temperaturen des letzten Jahrtausends aus Baumjahrringen Prof. Dr. Jan Esper, Universität Mainz, Geographisches Institut Kirchhoff-Institut für Physik, Kleiner Hörsal |
Di, 05.06.2018, 10:00 - 20:00 Uhr | Beziehungen und Verwicklungen: Asien und Deutschland in den Weltkriegen |
Di, 05.06.2018, 10:00 - 18:00 Uhr | Turgenjew und die Musik |
Di, 05.06.2018, 10:00 - 18:00 Uhr | »Wie ein fruchtbarer Regen nach langer Dürre …« |
Di, 05.06.2018, 11:00 - 17:00 Uhr | Unruhe und Architektur |