Dienstag | 13:00 Uhr | Die ungewöhnliche Lebensweise von Malariaparasiten Dr. Markus Ganter, Universitätsklinikum Heidelberg, Department für Infektiologie, Parasitologie Peterskirche, |
14:00 Uhr | The earliest merovingian period and the economic recovery of northwestern Europe Prof. Dr. Frans Theuws, Universität Leiden Neue Universität, Hörsaal 05 | |
16:00 Uhr | Perspektiven der Bioökonomie Prof. Dr. Thomas Rausch, Universität Heidelberg, Center for Organismal Studies INF 360 (am Botanischen Garten), Hörsaal | |
17:30 Uhr | Lesung und Gespräch mit Maxim Biller Im Rahmen der „Heidelberger Literaturtage im Aufbruch 2018“ Maxim Biller, Autor Spiegelzelt auf dem Universitätsplatz, | |
18:00 Uhr | Grundlagen und Anwendungsbereiche der Makrosyntax (auf Spanisch) Prof. Dr. Salvador Gutiérrez Ordóñez, Universidad de León (Spanien), Departamento de Filología Hispánica y Clásica Institut für Übersetzen und Dolmetschen, Konferenzsaal II | |
18:00 Uhr | Die Stadt des gelben Marmors Dr. Philipp von Rummel, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Archäologie Neue Universität, HS 09 | |
18:15 Uhr | Dr. Martin Luther King, Jr.’s Prophetic Witness, Fifty Years Later Prof. Dr. Eddie Glaude, Princeton University (USA), Curt und Heidemarie Engelhorn Palais, Heidelberg Center for American Studies | |
19:00 Uhr | Das schweigende Klassenzimmer Karlstorkino, | |
19:15 Uhr | Interpretation und Zuschreibung in der Kunstgeschichte Michelangelos Zeichnungen als Paradigma Dr. Martin Sonnabend (Städel Museum Frankfurt a. M.) Neue Universität, 08 | |
19:15 Uhr | Friedrich I. und die Schlacht von Seckenheim Prof. Dr. Pirmin Spieß, Universität Mannheim, Abteilung Rechtswissenschaft Institut für deutsches und europäisches Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht, Bibliothekssaal |
Di, 19.06.2018, 10:00 - 20:00 Uhr | Beziehungen und Verwicklungen: Asien und Deutschland in den Weltkriegen |
Di, 19.06.2018, 10:00 - 18:00 Uhr | Turgenjew und die Musik |
Di, 19.06.2018, 10:00 - 18:00 Uhr | »Wie ein fruchtbarer Regen nach langer Dürre …« |
Di, 19.06.2018, 11:00 - 17:00 Uhr | Unruhe und Architektur |