Monday
19
NOV

04:00 PM

The Ministry of Home Affairs and Political Order in India

Prof. em. Subrata K. Mitra, Heidelberg University, South Asia Institute

[More ...]

 

04:00 PM

Auf den Spuren der Hydra

Wasserdargebot und Wassernutzung im alten Griechenland

Prof. Dr. Ingmar Unkel, Universität Kiel, Institut für Ökosystemforschung

Institut für Deutsch als Fremdsprache, Hörsaal
Reihe: Kolloquium der Heidelberger Brücke

[More ...]

 

04:15 PM

Intellekt, nicht Bart!

Zur Vorgeschichte des Frauenwahlrechts in Japan bis 1946

Prof. Maik Hendrik Sprotte, Freie Universität Berlin, Ostasiatisches Seminar

Institut für Übersetzen und Dolmetschen, Konferenzsaal II

[More ...]

 

06:00 PM

Optical nanoscopy to investigate the neuronal cytoskeleton

Dr. Elisa D'Este, Max-Planck-Institut für medizinische Forschung, Heidelberg

INF 306, Hörsaal 2

[More ...]

 

07:30 PM

Podiumsdiskussion: Kulturerbe als Menschenrecht?

Was folgt aus der Rahmenkonvention von Faro?

Neue Universität, Aula
Reihe: Studium Generale

[More ...]

Tuesday
20
NOV

01:00 PM

Lesung: Dr. Umeswaran Arunagirinathan - Der Fremde Deutsche

Dr. Umeswaran Arunagirinathan, Arzt und Autor

[More ...]

 

02:15 PM

The Neolithic (and ‚Pre‘history) as History

Dr. Stella Souvatzi, Hellenic Open University (Greece), Department of Archaeology

[More ...]

 

03:15 PM

Die altassyrische Zeit (2000 bis 1700 vor Christus)

Dr. Stefan Jakob

Neue Universität, Hörsaal 1

[More ...]

 

04:15 PM

Freiheit, Sicherheit und Recht in Zeiten der Digitalisierung

Linus Neumann, Sprecher des Chaos Computer Club e.V.

[More ...]

 

05:00 PM

Fluid Geographies and Global Mobilities: Southampton’s translocal book trades 1840-1914

Dr. Sydney Shep, Victoria University of Wellington (New Zealand)

[More ...]

 

06:00 PM

Narrative Strategien in der römischen Flächenkunst

Dr. Burkhard Emme, Freie Universität Berlin, Institut für Klassische Archäologie

[More ...]

 

06:15 PM

Die Krise des Menschen

Albert Camus’ Roman »La peste«

Dr. Herle-Christin Jessen, Universität Heidelberg, Romanisches Seminar
Prof. Dr. Peter König, Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar

Neue Universität, 14

[More ...]

 

06:15 PM

Podiumsdiskussion „Kurswechsel nach den Midterms? US-Handelspolitik unter Trump”

Curt und Heidemarie Engelhorn Palais, Heidelberg Center for American Studies

[More ...]

 

06:15 PM

A Place of One’s own

Redefining Territory through Pilgrimage in Russia's Ural Region

Dr. Jesko Schmoller, Universität Bochum, Centrum für Religionswissenschaftliche Studien

Historisches Seminar, Übungsraum IV

[More ...]

 

07:00 PM

A Tale of Two Cities?

Sprache, Kultur und postkoloniale Identität am Beispiel der Namen Mumbai und Bombay

Dominik Hetjens, Universtität Heidelberg, Germanistik

Neue Universität, Hörsaal 06

[More ...]

 

08:00 PM

HD-Konzert: Jesse Flowers – Klassische Gitarre

[More ...]

Wednesday
21
NOV

07:00 AM

Abendmahlsgottesdienst mit anschl. Frühstück

Peterskirche,
Reihe: Universitätsgottesdienst

[More ...]

 

12:15 PM

Der Sprachendienst der Würth-Gruppe

Andrea Köhler, Würth-Gruppe, Künzelsau

Institut für Übersetzen und Dolmetschen, Hörsaal 211

[More ...]

 

04:15 PM

Varieties of Anti-Capitalism: Zur Institutionalisierung der Profitkritik im Finanzkapitalismus

Prof. Sascha Münnich, Universität Göttingen, Institut für Soziologie

[More ...]

 

05:00 PM

150 Year Anniversary of the Meiji Restoration

Professor Sochi Naraoka, Kyoto University (Japan), Graduate School of Law
Professor Yuichiro Shimizu, Keio University (Japan), Graduate School of Media and Governance

[More ...]

 

06:15 PM

Paradise Papers: Wege aus dem Paradies

Prof. Dr. Mark Pieth, Universität Basel, Juristische Fakultät

Neue Universität, HS 7

[More ...]

 

07:00 PM

Treibhausgase und Klimawandel: Lektionen aus der Erdgeschichte

Prof. Dr. Jörg Pross, Universität Heidelberg, Institut für Geowissenschaften

Stadtbibliothek Heidelberg, Hilde-Domin-Saal

[More ...]

 

07:00 PM

Universitätsgottesdienst / Buß- und Bettag

Predigt: Ökumen. Prediger
Liturgie: Christliche Wohnheime

Peterskirche,

[More ...]

 

07:00 PM

Staatsbildung und internationales Staatensystem

Die Wiederherstellung Polens 1918 als innere und äußere Ordnungsstiftung

Prof. em. Klaus Henning Hahn

Alte Universität, Grabengasse 1, Alte Aula

[More ...]

 

07:00 PM

Kunst als Schöpfung

Die Säkularisierung der Schöpfungstheologie in der Ästhetik der Moderne

Prof. Dr. Dieter Borchmeyer

Neue Universität, Hörsaal 14

[More ...]

 

08:00 PM

Filmvorführung: „Anthropocene - The Age of Mankind“

Prof. Dr. Olaf Bubenzer, Universität Heidelberg, Geographisches Institut

Marstall-Café, Marstall-Café
Reihe: Kolloquium der Heidelberger Brücke

[More ...]

Thursday
22
NOV

05:00 PM

NAR-Seminar: Soziale Beziehungen im Alter

Prof. Dr. Cornelia Wrzus, Prof. Dr. Astrid Riehl-Emde, Prof. Dr. Monika Reichert, Prof. Dr. Dr. h.c. Konrad Beyreuther

[More ...]

 

06:00 PM

Familienpolitik und Geburtenentwicklung in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche

Prof. Dr. Gerda Neyer, Stockholm University (Schweden), Department of Sociology

Psychologisches Institut, Mittelgebäude, Hörsaal 2

[More ...]

 

06:15 PM

»La Roue« von Abel Gance

Sieben Stunden Filmekstase. Zur Rekonstruktion der Premierenmusik vom Februar 1923

Institut für Europäische Kunstgeschichte, Graimberg-Raum (001)

[More ...]

 

06:30 PM

Trends in Chinese NGOs, Philanthropy and Civil Society

Oma Lee, Winner of the 2018 Young China Watcher of the Year Award

[More ...]

 

07:00 PM

Zwischen Ruinen von Ninive und Mossul

Neue Forschungen der Universität Heidelberg im Irak

Prof. Dr. Peter Miglus, Universität Heidelberg, Institut für Ur- und Frühgeschichte und Vorderasiatische Archäologie

Neue Universität, Hörsaal 14

[More ...]

Sunday
25
NOV

10:00 AM

Universitätsgottesdienst

Prof. Dr. Fritz Lienhard

Peterskirche,

[More ...]

 < 

November 2018

 > 
CWMonTueWedThuFriSatSun
44   1234
45567891011
4612131415161718
4719202122232425
482627282930  
quicklinks
SERVICE
contact
Kommunikation und Marketing
Grabengasse 1
69117 Heidelberg
kum@uni-heidelberg.de
Related Information