Monday
17
JAN

02:00 PM

Online,

[More ...]

 

02:15 PM

Applied Arts in Perspective: Collecting and Displaying Asian Art in Frankfurt

Dr. Stephan von der Schulenburg, Museum Angewandte Kunst, Frankfurt, Curator Asian Collection

CATS – Centre for Asian and Transcultural Studies, Gebäude 4120, R.010.00.01

[More ...]

 

04:15 PM

Wie können wir die Funktionsweise unserer Stammzellen im Alter verbessern – Chancen und Risiken (auf Spanisch)

Prof. Dr. Ana Martín Villalba, Deutsches Krebsforschungszentrum, Heidelberg, Abteilung Molekulare Neurobiologie

Institut für Übersetzen und Dolmetschen,
Reihe: Montagskonferenz

[More ...]

 

05:00 PM

Spin-offs and how to do them

Prof. Dr. Magnus von Knebel Doeberitz, Universitätsklinikum Heidelberg

-, -

[More ...]

 

05:15 PM

Kultstiftungen: Wohltat oder Fessel?

Stiften, Spenden, Sammeln - eine universelle kulturelle und soziale Praxis? Ringvorlesung im WS 2021/22

Prof. Marietta Horster, Universität Mainz, Alte Geschichte

Neue Universität, HS 05

[More ...]

 

07:00 PM

The Day After Tomorrow (2004)

Apocalyptic Cinema 2021-22

● Thomas Meier, Universität Heidelberg, CAPAS
● Thomas Hickler, Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum Frankfurt

Medienforum Heidelberg e.V.,

[More ...]

 

07:30 PM

Strukturen in der nationalen und der europäischen Verfassung

Im Fokus: Verbinden & Spalten – Ruperto Carola Ringvorlesung zum Thema STRUCTURES

Prof. Dr. Peter Michael Huber, Bundesverfassungsgericht Karlsruhe

Neue Universität, Aula
Reihe: Ruperto Carola Ringvorlesung

[More ...]

Tuesday
18
JAN

02:00 PM

Trouble at the Taj

Prof. Dr. Kavita Singh, Jawaharlal Nehru University, Delhi (Indien), School of Arts & Aesthetics

Karl Jaspers Zentrum, Gebäude 4400, 212

[More ...]

 

02:15 PM

A Wise Woman and a Bearded Man: Excavations at Tel Abel Beth Maacah in Northern Israel

Prof. Dr. Naama Yahalom-Mack, The Hebrew University of Jerusalem (Israel), Institute of Archaeology

2100,

[More ...]

 

02:15 PM

Study the “Nine Polemics”: Production, transmission, and consumption of a Maoist Political Campaign (1963-1964)

Prof. Dr. Peidong Sun, Cornell University, Ithaca, New York (USA), The Department of History

Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS),

[More ...]

 

06:15 PM

Spurwechsel - Alternativen für Studienzweifler

[More ...]

 

06:15 PM

Populations, clusters, ancestries: Klassifikationen der Menschheit in der Genetik

Prof. Dr. Veronika Lipphardt, Universität Freiburg, University College Freiburg

-, -

[More ...]

 

06:15 PM

Der Begram Hort (Afghanistan): Konsum in der Kuschanzeit und der Fernhandel in Luxusgütern

Dr. Lauren Morris, Universität Freiburg, Seminar für Alte Geschichte

Neue Universität, HS 05

[More ...]

 

06:30 PM

“Live and Let Die: Neoliberalism's Necropolitics and Algorithmic Apocalypse (I am not a Number; I am a Variable)”

Apocalypse now, then, when? Lecture Series 2021-22

Stephen Shapiro, University of Warwick (UK), English and Comparative Literature Studies

Neue Universität, HS 14

[More ...]

 

07:00 PM

Potential der Erneuerbaren Energie in Europa –
Was ist möglich?

Prof. Dr. Ulrich Platt, Universität Heidelberg, Institut für Umweltphysik

[More ...]

Wednesday
19
JAN

08:00 AM

Peterskirche, Kirchenraum

[More ...]

 

12:15 PM

Selbstständig als Konferenzdolmetscherin

Ein Abenteuer in 5 Episoden

Sonja Willner, Diplom-Dolmetscherin, Karlsruhe

Institut für Übersetzen und Dolmetschen, 211

[More ...]

 

01:00 PM

Anhaltender Eurozentrismus? China im deutschen Geschichtsunterricht

Jonas Schmid, Universität Heidelberg, Institut für Sinologie

Zentrum für Ostasienwissenschaften, 120.02.11

[More ...]

 

04:15 PM

„Large-Scale Optimization and Applications”

Inaugural Lecture

Prof. Dr. Roland Herzog, Heidelberg University, Interdisciplinary Center for Scientific Computing (IWR)

Mathematikon, Conference Room / 5th Floor, Room 5/104

[More ...]

 

06:00 PM

Epische Versdichtungen des 17.
Jahrhunderts am Beispiel von Andreas Scultetus //
Carl Busse (1872–1918)

Prof. Dr. Dirk Werle, Universität Heidelberg, Germanistisches Seminar //
Dr. Julianna Redlich, Universität Breslau, Institut für Germanistik

Germanistisches Seminar,

[More ...]

 

06:15 PM

Der Völkermord an den Sinti und Roma und die Medizin

Geschichte und Erinnerung

Dr. Frank Reuter, Universität Heidelberg, Historisches Seminar, Forschungsstelle Antiziganismus

Institut für Geschichte und Ethik der Medizin ,

[More ...]

 

07:00 PM

Von der Privatsammlung in den öffentlichen Raum

• Dr. Regula Schorta, Direktorin, Abegg-Stiftung, Riggisberg (Schweiz)
• Dr. Moritz Woelk, Direktor, Museum Schnütgen, Köln
• Moderation: Prof. Dr. Lieselotte E. Saurma, Universität Heidelberg, Institut für Europäische Kunstgeschichte

Institut für Europäische Kunstgeschichte,

[More ...]

 

07:00 PM

Der Rausch der Entsagung – Madame de Lafayette: „La princesse de Clèves“

Martin Mosebach, Schriftsteller, Frankfurt (Main)

Neue Universität, Hörsaal 14
Reihe: Heidelberger Vorträge zur Kulturtheorie

[More ...]

Thursday
20
JAN

06:00 PM

Berufsperspektive Europäische Union

Dr. Renke Deckarm, Pressesprecher und stellvertretender Leiter der Vertretung der EU-Kommission in München

Dr. Constanze Itzel, Museumsdirektorin, Haus der Europäischen Geschichte, Europäisches Parlament

Katerina Nikolaidou, EU-Kommission

Sebastian Schmitt, EU career student ambassador, Universität Konstanz

Moderatorin: Kristina Biebricher, Leiterin Career Service, Universität Heidelberg

[More ...]

 

06:30 PM

Online-Vortrag: Intertextuelle und interfilmische Bezüge in/auf Orson Welles’ Citizen Kane

Dr. Guido Isekenmeier Literaturwissenschaft, Amerikanische Literatur und Kultur, Universität Stuttgart

Neue Universität, Hörsaal 13

[More ...]

Friday
21
JAN

09:00 AM

Design Thinking (II)

[More ...]

 

02:15 PM

“Geschichte in weltbürgerlicher Absicht?” Dietmar Rothermund über Geschichte und Geschichtsschreibung

The Rothermund Memorial Lectures

Prof. Dr. Jürgen Osterhammel, Universität Freiburg, Freiburg Institute for Advanced Studies

4130, 1. Etage

[More ...]

Sunday
23
JAN

10:00 AM

Salome Lang

Peterskirche,

[More ...]

 

11:00 AM

„Die Zukunft der Geschichte. Was bedeuten die deutsch-französischen Beziehungen heute?”

Prof. Dr. Ulrike Guérot, Universität Bonn, Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie

[More ...]

 < 

January 2022

 > 
CWMonTueWedThuFriSatSun
52     12
13456789
210111213141516
317181920212223
424252627282930
531      
quicklinks
SERVICE
contact
Kommunikation und Marketing
Grabengasse 1
69117 Heidelberg
kum@uni-heidelberg.de
Related Information