Montag
19
JUL

15:00 Uhr

Wiederauferstehung alter Gespenster? 76 Jahre „danach“

Prof. Dr. Michael Wolffsohn, Historiker, München

Neue Universität, Aula

[Mehr ...]

 

16:15 Uhr

Facciamo i conti con il crowdfunding (auf Itelienisch)

Ausgerechnet crowdfunding

Salvatore Laganà, Rechtsanwalt, Studio Legale Proccopio Laganà, Mailand (Italien)

-,
Reihe: Montagskonferenz

[Mehr ...]

Dienstag
20
JUL

14:15 Uhr

Kontinuitäten und Diskontinuitäten im palastzeitlichen und nachpalastzeitlichen Ritualverhalten im mykenischen Griechenland

Luise Stöhr, Universität Heidelberg

[Mehr ...]

 

18:00 Uhr

Interaction-based Media Literacy: A Case Study in Applied Conversation Analysis from Rural Pennsylvania

Dr. Sarah Creider, Columbia University, Linguistics and Conversation Analysis

-,

[Mehr ...]

 

18:15 Uhr

Ruins of a Post-Apocalyptic Present

Prof. Dr. Thomas Meier, Heidelberg University, Käte Hamburger Centre for Apocalyptic and Post-Apocalyptic Studies (CAPAS) and Institute of Pre- and Early History and Near Eastern Archaeology

Mathematikon,

[Mehr ...]

 

18:30 Uhr

Marsilius von Inghen und die Niederrheinlande

Dr. Heike Hawicks, Universität Heidelberg, Historisches Seminar, Vorsitzende des Freundeskreises für Archiv und Museum

[Mehr ...]

Mittwoch
21
JUL

08:00 Uhr

Peterskirche,

[Mehr ...]

 

18:15 Uhr

Lebenskunst als Einheit von Krankheits-, Beistands- und Sterbekunst im sozialkulturellen Kontext

Prof. Dr. Dietrich von Engelhardt, Institut für Medizin- und Wissenschaftsgeschichte, Universität zu Lübeck

-,

[Mehr ...]

Donnerstag
22
JUL

11:15 Uhr

The Afterlife of the Babri Masjid

Prof. Dr. Hilal Ahmed, Centre for the Study of Developing Societies, Delhi (India)

Gebäude 4130,

[Mehr ...]

 

16:10 Uhr

Mensch und Meer. Zur Zukunft von Ozeanen und Polarregionen

Prof. Dr. Antje Boetius, Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung, Bremerhaven

Reihe: Marsilius-Vorlesung

-,
Reihe: Marsilius-Vorlesungen

[Mehr ...]

 

18:00 Uhr

Podiumsdiskussion: Wissenschaft - ein Teamsport

Teilnehmer:
• Prof. Dr. Barbara Mittler, Universität Heidelberg, Institut für Sinologie
• Prof. Dr. Johanna Stachel, Universität Heidelberg, Physikalisches Institut
• Prof. Dr. Ekkehart Reimer, Universität Heidelberg, Institut für Finanz- und Steuerrecht
Moderation:
• Prof. Dr. Jochen Wittbrodt, Universität Heidelberg, Centre for Organismal Studies

-,

[Mehr ...]

Freitag
23
JUL

16:00 Uhr

The archaeological concept of “Iron Age” and the case of China

Prof. Dr. Enno Giele, Universität Heidelberg, Institut für Sinologie

Institut für Sinologie,

[Mehr ...]

 

20:00 Uhr

Konzerte des Kammerchor Camerata Carolina :

1+1=1?

Doppelchörige Motetten von Schütz bis Reger

Kammerchor Camerata Carolina
Leitung: Franz Wassermann

Peterskirche Heidelberg,

[Mehr ...]

 

21:30 Uhr

Light of My Life – Casey Affleck, 2019 (deutsch / German)

Apocalyptic Cinema 2021 – Open Air Kino

Mathematikon,

[Mehr ...]

Samstag
24
JUL

20:00 Uhr

Konzerte des Kammerchor Camerata Carolina :

1+1=1?

Doppelchörige Motetten von Schütz bis Reger

Kammerchor Camerata Carolina
Leitung: Franz Wassermann

Peterskirche Heidelberg,

[Mehr ...]

Sonntag
25
JUL

10:00 Uhr

Prof. Dr. Helmut Schwier

Peterskirche,

[Mehr ...]

 < 

Juli 2021

 > 
KWMoDiMiDoFrSaSo
26   1234
27567891011
2812131415161718
2919202122232425
30262728293031 
schnellzugriffe
SERVICE
kontakt
Kommunikation und Marketing
Grabengasse 1
69117 Heidelberg
kum@uni-heidelberg.de
Weiterführende Informationen