Montag
17
MAI

16:15 Uhr

Création d’une épicerie associative autogérée à Sète

Die Gründung eines genossenschaftlichen selbstverwalteten Lebensmittelgeschäfts in Sète

Laure Tougard, La Coop Singulière, Sète (France)

-,
Reihe: Montagskonferenz

[Mehr ...]

 

17:00 Uhr

A Founder Story

Oliver Brümmer, The Hackathon Company GmbH, Mannheim

-,

[Mehr ...]

 

18:00 Uhr

DWI Institutsabend

Daniel Rentschler, International Justice Mission Deutschland e.V., Berlin

[Mehr ...]

Dienstag
18
MAI

14:15 Uhr

Early Bronze Age Weaponry and Patterns of Metal Depositions During the 4th and 3rd millennium BC in the Lower Danube Area

Dr. Radu Băjenaru, Rumänische Akademie, Bukarest (Romania), Vasile Pârvan Institut für Archäologie

[Mehr ...]

 

16:15 Uhr

Religious Girls’ Education in Colonial Sri Lanka: Creating Motherhood and Womanhood

Department Colloquium

Jessica Albrecht, Ph.D. Canditate, Heidelberg University, Department for the Study of Religions

Gebäude 4130,

[Mehr ...]

Mittwoch
19
MAI

08:00 Uhr

Peterskirche,

[Mehr ...]

 

16:30 Uhr

„Io ho quel che ho donato.” (Gabriele d’Annunzio)

Exploring the Institutionalization of Cultural Philanthropy in Europe and in the US

Prof. Alex Turrini, Università Bocconi, Mailand (Italien), Department of Social and Political Sciences

virtuell,

[Mehr ...]

 

18:00 Uhr

Elemente der dritten Kultur im Translationsprozess.
Niederländisch-ostindische Prosawerke in der Übersetzung ins Polnische und Deutsche / Zur Geschichte der neugermanistischen Editionswissenschaft

Germanistisches Seminar,

[Mehr ...]

 

18:15 Uhr

Patient*innenautonomie in der Pflege

Bestehende und digitale Herausforderungen

Prof. Dr. Monika Bobbert, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Seminar für Moraltheologie

-,

[Mehr ...]

 

18:15 Uhr

Über komplexe Intersektionen, Identität und Alterität

Religion, Gender und Entwicklung in der Deutschen Christlichen Entwicklungszusammenarbeit

Leonie Geiger, Universität Bonn, Forum Internationale Wissenschaft

-,

[Mehr ...]

 

18:15 Uhr

Unumgänglicher Streit und notwendige Vermittlung

Exemplarische Konstellationen in der Reformationszeit

Prof. Dr. Christoph Strohm, Universität Heidelberg, Theologische Fakultät

digital, -

[Mehr ...]

Donnerstag
20
MAI

11:15 Uhr

Home in My Bag

Pilgrim Travel, Citizenship and Cultural Politics Across Borders

Prof. Dr. Sasanka Perera, South Asian University, New Delhi (India), Department of Sociology

Gebäude 4130,

[Mehr ...]

 

18:15 Uhr

Craft as Flotsam – Objekte aus Niello und Texte über Niello erzählen verschiedene Geschichten

Prof. Dr. Beate Fricke, Universität Bern, Abteilung für Ältere Kunstgeschichte

Institut für Europäische Kunstgeschichte,

[Mehr ...]

 

18:30 Uhr

Sage mir, woher du kommst … – Erstakademiker*innen an der Universität

Diskussionsrunde mit Expertinnen und Experten

[Mehr ...]

Freitag
21
MAI

16:00 Uhr

Neolithic and Bronze Age evidence for the origins of Chinese writing

Prof. Dr. Paola Demattè, Rhode Island School of Design, Department of Theory ans History of Art and Design, Providence / RI (USA)

Institut für Sinologie,

[Mehr ...]

Sonntag
23
MAI

10:00 Uhr

Prof. Dr. Manfred Oeming

Peterskirche,

[Mehr ...]

 < 

Mai 2021

 > 
KWMoDiMiDoFrSaSo
17     12
183456789
1910111213141516
2017181920212223
2124252627282930
2231      
schnellzugriffe
SERVICE
kontakt
Kommunikation und Marketing
Grabengasse 1
69117 Heidelberg
kum@uni-heidelberg.de
Weiterführende Informationen