Montag
19
APR

16:00 Uhr

Hexen, Henker, Hühnervögte

Prof. Dr. Peter König, Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar

[Mehr ...]

 

16:15 Uhr

Selbstverwaltetes Wohnheim in Heidelberg

Das Projekt Collegium Academicum

Kilian Baumgärtner, Förderverein Collegium Academicum Heidelberg e.V.

-,
Reihe: Montagskonferenz

[Mehr ...]

Dienstag
20
APR

11:00 Uhr

Increasing Impact - Communicating Science to Non-Expert Audiences

Dr. Tobias Maier, Nationales Institut für Wissenschaftskommunikation, Karlsruhe

[Mehr ...]

 

14:15 Uhr

Frühe Kupfer- und Silberverarbeitung auf Sardinien. Der Beginn der Metallurgie im Vergleich zur italienischen Fazies Rinaldone

Alice Mura, Universität Heidelberg, Zentrum für Altertumswissenschaften

[Mehr ...]

Mittwoch
21
APR

08:00 Uhr

Peterskirche,

[Mehr ...]

 

16:15 Uhr

Machine Learning Representations of Molecular Electronic Structure

Prof. Reinhard J. Maurer, University of Warwick (UK), Department of Chemistry

[Mehr ...]

 

16:30 Uhr

Auftaktveranstaltung zur Ringvorlesung „Stiften, Spenden, Sammeln – eine universelle kulturelle und soziale Praxis?”

Kirsten Korte, Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar e.V., Mannheim
Prof. Joachim Friedrich Quack, Universität Heidelberg, Ägyptologisches Institut
Dr. Volker Then, Universität Heidelberg, Forschungsstelle Centrum für Soziale Investitionen und Innovationen

virtuell,

[Mehr ...]

 

18:15 Uhr

Kondensmilch, Brötchen, peaceful penetration –

Die Quäker-Hungerhilfe für Schulkinder in Deutschland, 1920-1924

Prof. Dr. Wolfgang U. Eckart, Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Universität Heidelberg

-,

[Mehr ...]

 

18:15 Uhr

Die Konstruktion des urbanen Junggesellen

Von Hugh Hefners „Playboy” zu Donald Trump

Prof. Dr. Jiré Emine Gözen, University of Europe for Applied Sciences, Hamburg, Professur für Medien- und Kulturtheorie

-,

[Mehr ...]

Donnerstag
22
APR

11:15 Uhr

The Sun that Never Sets

Religious Populism and the Maoist Spectre

Prof. Dr. Barbara Mittler, Universität Heidelberg, Institut für Sinologie

Gebäude 4130,

[Mehr ...]

 

18:00 Uhr

-,

[Mehr ...]

 

18:15 Uhr

dy guldene Krone mit gulden Cruce

Aktuelle Forschungen zur Wiener Reichskrone

Dr. Franz Kirchweger und Dr. Martina Grießer, Kunsthistorisches Museum Wien

Institut für Europäische Kunstgeschichte, R.001 Graimberg-Raum

[Mehr ...]

Sonntag
25
APR

10:00 Uhr

Prof. Dr. Christoph Strohm

Peterskirche,

[Mehr ...]

 < 

April 2021

 > 
KWMoDiMiDoFrSaSo
13   1234
14567891011
1512131415161718
1619202122232425
172627282930  
schnellzugriffe
SERVICE
kontakt
Kommunikation und Marketing
Grabengasse 1
69117 Heidelberg
kum@uni-heidelberg.de
Weiterführende Informationen