Montag
06
FEB

14:15 Uhr

Location, Setting and Structure: The Landscape Archaeology of Religious Rock Carvings and Cave Temples

Dr. Francesca Monteith, Northwest University, Xi'an, Shaanxi Province (China), School of Cultural Heritage

[Mehr ...]

 

16:15 Uhr

Runder Tisch: Dolmetschen – Druckverlust in der Kabine?

• Beatrice Löbl-Irmey, Dipl.-Dolmetscherin, Heidelberg • Oliver Pospiech, Dipl.-Dolmetscher, Frankfurt am Main • Sonja Willner, Dipl.-Dolmetscherin, Karlsruhe

Institut für Übersetzen und Dolmetschen, Konferenzsaal II
Reihe: Montagskonferenz

[Mehr ...]

 

19:30 Uhr

Verkehrte Welt und überlebende Schlangen: Dystopische und apokalyptische Zukunftsvisionen aus dem Alten Ägypten

Ruperto Carola Ringvorlesung

Prof. Dr. Joachim Quack, Universität Heidelberg, Institut für Ägyptologie

Neue Universität, Aula
Reihe: Ruperto Carola Ringvorlesung

[Mehr ...]

Dienstag
07
FEB

11:15 Uhr

Prof. Dr. Christiane Wiesenfeldt, Universität Heidelberg, Musikwissenschaftliches Seminar

Heuscheuer I,

[Mehr ...]

 

18:00 Uhr

Passagen des Kreativen – Avantgardistische Lyrik und transatlantische Imagination

Poetische Welten: Lyrische Epochen und Formsprachen im Kontakt (Leo Spitzer Lecture)

Prof. Dr. Kurt Hahn, Universität Graz (Österreich), Institut für Romanistik

Neue Universität, Hörsaal 14

[Mehr ...]

 

18:15 Uhr

Praktische Wahrheit

Prof. Dr. Klaus Corcilius, Universität Tübingen, Philosophisches Seminar

Philosophisches Seminar, Hegelsaal (103)

[Mehr ...]

Mittwoch
08
FEB

07:00 Uhr

Abendmahlsgottesdienst, anschl. Frühstück

Peterskirche,

[Mehr ...]

 

09:00 Uhr

Stark im Studium

Anne Josephine Dutt

Seminarzentrum, Gebäude 4311, Seminarraum 1

[Mehr ...]

 

12:15 Uhr

Clear Writing (auf Englisch)

Translation in Wissenschaft und Praxis

N.N., Europäische Kommission, Brüssel (Belgien), DGT editor and clear writing officer

Institut für Übersetzen und Dolmetschen, Hörsaal 211

[Mehr ...]

 

13:00 Uhr

Spaziergang zu den Schauplätzen der Vorlesung

Dr. Max Graff, Universität Heidelberg, Institut für Deutsch als Fremdsprachenphilologie

Institut für Deutsch als Fremdsprachenphilologie, Haupteingang

[Mehr ...]

 

16:30 Uhr

Inaugural Lecture: Micro-, Nano- and Molecular Systems

Öffentliche Vorlesungsreihe: 3D Matter Made to Order

Prof. Dr. Peer Fischer, Universität Heidelberg, Institute for Molecular Systems Engineering and Advanced Materials (TBC)

Centre for Organismal Studies, Ludwig-von-Bertalanffy-Hörsaal

[Mehr ...]

 

17:00 Uhr

Emissionen sichtbar machen

GO FUTURE! – Vorlesungsreihe für Schülerinnen und Schüler

Prof. Dr. André Butz und Dr. Sanam Vardag, Universität Heidelberg, Institut für Umweltphysik

Neue Universität, Hörsaal 13

[Mehr ...]

 

18:00 Uhr

Der Sport der ‚Schönen und Guten‘: Ein archäologischer Blick auf Körperkultur und Wettbewerb bei den Griechen

Prof. Dr. Nikolaus Dietrich, Universität Heidelberg, Institut für klassische Archäologie und byzantinische Archäologie

Neue Universität, Hörsaal 04a

[Mehr ...]

 

18:15 Uhr

„Leid und Unrecht“. Ergebnisse eines Forschungsprojekts der Stiftung „Anerkennung und Hilfe“ zur Situation von Kindern und Jugendlichen in Heimen und Psychiatrien zwischen 1949 und 1990

Menschen mit Behinderung und das Gesundheitswesen: Historische und Ethische Perspektiven

Prof. Dr. Maike Rotzoll, Universität Heidelberg, Institut für Geschichte und Ethik der Medizin

-,

[Mehr ...]

Donnerstag
09
FEB

09:15 Uhr

Prof. Dr. Stefan Maul, Universität Heidelberg, Seminar für Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients / Assyriologie

Neue Universität, Hörsaal 08

[Mehr ...]

 

11:15 Uhr

Prof. Dr. Christoph Flamm, Universität Heidelberg, Musikwissenschaftliches Seminar

Musikwissenschaftliches Seminar, Hörsaal

[Mehr ...]

 

13:00 Uhr

The Chairman's Voice – Manuscript, Orality, and Lyric Authority in the Cultural Revolution

Prof. Dr. Zhiyi Yang, Goethe University Frankfurt am Main, Sinologie

[Mehr ...]

 

16:15 Uhr

Gott und die Musik

Die Bibel in drei Liedern (1534)

Dr. Julia Frick, Universität Zürich (Schweiz), Deutsches Seminar

Neue Universität, Hörsaal 01

[Mehr ...]

 

16:15 Uhr

First Sparks: The Calcutta Riots of 1946

New Interventions in the History of Partition

Dr. Janam Mukherjee, Toronto Metropolitan University (Kanada), Department of History

Südasien-Institut,

[Mehr ...]

 

17:15 Uhr

Mehr als nur der bekannte erotisch-satirische Papyrus!

Highlights der Papyrussammlung im Ägyptischen Museum Turin

Dr. Susanne Töpfer (Museo Egizio Turin)

Ägyptologisches Institut, Gebäude 4410, Raum 210

[Mehr ...]

 

18:00 Uhr

Grundsteine. Die Universität Heidelberg und die Burg Wersau

• Prof. Dr. Matthias Weidemüller, Universität Heidelberg, Prorektor für Innovation und Transfer • Stefan Weisbrod, Bürgermeister der Gemeinde Reilingen • Dr. Roland Priem, Universität Heidelberg, Heidelberg Zentrum Kulturelles Erbe

[Mehr ...]

 

18:30 Uhr

Johannes Daniel (Hans) Jensen: Ein Leben für die Theoretische Physik

Dr. Peter Kirchesch, Heidelberg

[Mehr ...]

Sonntag
12
FEB

10:00 Uhr

Semesterschlussgottesdienst

• Predigt: Dekan Prof. Dr. Philipp Stoellger • Liturgie: Prof. Dr. Helmut Schwier

Peterskirche,

[Mehr ...]

 < 

Februar 2023

 > 
KWMoDiMiDoFrSaSo
5  12345
66789101112
713141516171819
820212223242526
92728     
schnellzugriffe
SERVICE
kontakt
Kommunikation und Marketing
Grabengasse 1
69117 Heidelberg
kum@uni-heidelberg.de
Weiterführende Informationen