Montag
28
OKT

16:15 Uhr

Der große Umbruch kommt: Wer zahlt? (auf Französisch)

François Gobbe und Kouran Guindja, Kairos Europa, Brüssel (Belgien)

Institut für Übersetzen und Dolmetschen, Konferenzsaal II

[Mehr ...]

 

16:15 Uhr

Das Geschenk des Nil als Kulturerbe der Welt?

Prof. Dr. Joachim Friedrich Quack, Universität Heidelberg, Institut für Ägyptologie

Kollegiengebäude, Hörsaal 513

[Mehr ...]

 

16:15 Uhr

Mapping the Intellectual Public Sphere in China Today

[Mehr ...]

 

18:15 Uhr

From John McCloy to George Bush

America’s Foreign Policy Establishment, European Unity, and German Reunification, 1945-1990

Prof. Dr. Thomas A. Schwartz, Vanderbilt University, Nashville (USA), History Department

Curt und Heidemarie Engelhorn Palais,

[Mehr ...]

Dienstag
29
OKT

15:15 Uhr

Von der Uruk-Zeit bis zum Frühdynastikum

4000 bis 2350 vor Christus

Prof. Dr. Kai Lämmerhirt, Universität Heidelberg, Seminar für Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients – Assyriologie

Neue Universität, Hörsaal 01

[Mehr ...]

 

17:15 Uhr

„Traditional” and Christian Charismatic Healers

Notes from Field Research Among the Angami Naga of Northeast India

Dr. Vibha Joshi Parkin, Universität Tübingen, Asien-Orient-Institut

Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Gebäude 4010, Raum 010.01.05

[Mehr ...]

 

18:15 Uhr

Tradition und Interpretation am Beispiel von Joseph von Eichendorffs „Robert und Guiscard”

[Mehr ...]

 

20:00 Uhr

Six Polar Bears Fell out of the Sky This Morning

Climate Change Theatre Action, Heidelberg

Kulturhaus Karlstorbahnhof, Theater im Kulturhaus Karlstorbahnhof (TiKK)

[Mehr ...]

Mittwoch
30
OKT

07:00 Uhr

Abendmahlsgottesdienst, anschl. Frühstück

Peterskirche,
Reihe: Universitätsgottesdienst

[Mehr ...]

 

12:15 Uhr

Maschinelle Übersetzung und Postediting

Welche Rolle spielt künstliche Intelligenz im Übersetzeralltag?

Dr. Nicole Keller, Universität Heidelberg, Institut für Übersetzen und Dolmetschen

Institut für Übersetzen und Dolmetschen, Hörsaal 211

[Mehr ...]

 

17:00 Uhr

Eaglestones, Great Beasts, Thunderstones: What Is in a Name?

Prof. Dr. Irina Podgorny, National Scientific and Technical Research Council, Buenos Aires (Argentinien)

[Mehr ...]

 

18:15 Uhr

Die Akademisierung von Gesundheitsberufen – auf den Spuren der Pflege?

Dr. Pierre Pfütsch, Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung, Stuttgart

Marsilius-Arkaden, Turm Süd, Raum K13 (1. OG)

[Mehr ...]

Donnerstag
31
OKT

15:00 Uhr

Was ist Sepsis?

Öffentliche Antrittsvorlesung

Privatdozent Dr. Sebastian Weiterer

Chirurgische Klinik, Großer Hörsaal

[Mehr ...]

 

16:00 Uhr

»Helmbrecht« und »Mauritius von Craûn« – Novelle oder Roman?

Philip Reich, Universität Heidelberg, Germanistisches Seminar

Neue Universität, Hörsaal 01

[Mehr ...]

 

18:15 Uhr

Der Prozess der Kolonisierung: Zur Aktualität von Daniel Defoes Roman »Robinson Crusoe«

Prof. Dr. Manfred Loimeier, Universität Heidelberg, Anglistisches Seminar

Neue Universität, Hörsaal 01

[Mehr ...]

 

18:15 Uhr

Trump and Twitter

Prof. Dr. Michael Butter, Universität Tübingen, Englisches Seminar

Curt und Heidemarie Engelhorn Palais,

[Mehr ...]

 

18:15 Uhr

Shaping a Deity: Cult, Politics, and Architecture at the Toyokuni Shrine in Kyoto

Prof. Dr. Anton Schweizer, Kyushu University, Fukuoka (Japan), Department of Philosophy

[Mehr ...]

Sonntag
03
NOV

10:00 Uhr

Universitätsgottesdienst

Predigt: Prof. Dr. Jan Christian Gertz; Liturgie: Dr. Friederike Schücking-Jungblut

Peterskirche

[Mehr ...]


Laufende Ausstellungen

Mo, 28.10.2019, 10:00 - 18:00 Uhr
Di, 29.10.2019, 10:00 - 18:00 Uhr
Mi, 30.10.2019, 10:00 - 18:00 Uhr
Do, 31.10.2019, 10:00 - 18:00 Uhr
Sa, 02.11.2019, 10:00 - 18:00 Uhr
So, 03.11.2019, 10:00 - 18:00 Uhr

„Show & Tell”

[Mehr ...]

Di, 29.10.2019, 09:00 - 18:00 Uhr
Mi, 30.10.2019, 09:00 - 18:00 Uhr
Do, 31.10.2019, 09:00 - 12:30 Uhr

Kabinettausstellung zu Karl Jaspers

[Mehr ...]

 < 

Oktober 2019

 > 
KWMoDiMiDoFrSaSo
40 123456
4178910111213
4214151617181920
4321222324252627
4428293031   
schnellzugriffe
SERVICE
kontakt
Kommunikation und Marketing
Grabengasse 1
69117 Heidelberg
kum@uni-heidelberg.de
Weiterführende Informationen