Montag
21
OKT

14:15 Uhr

Political and Social Conflicts and Human Rights in Bangladesh

[Mehr ...]

 

16:00 Uhr

Masterclass, Adab (Südbabylonien)

Prof. Dr. Konrad Volk, Universität Tübingen, Institut für die Kulturen des Alten Orients

[Mehr ...]

 

16:15 Uhr

Das Dolmetschen entwickelt sich weiter (auf Russisch)

Remote Interpreting im Community Bereich

Sandra Haldimann, Konferenzdolmetscherin, Mannheim

Institut für Übersetzen und Dolmetschen, Konferenzsaal II

[Mehr ...]

 

16:15 Uhr

Digitale Methoden für Objekte aus Altertum und Mittelalter

Dr. Hubert Mara, Universität Heidelberg, Interdisziplinäres Zentrum für Wissenschaftliches Rechnen

Kollegiengebäude, Hörsaal 513

[Mehr ...]

 

18:15 Uhr

Kingdoms of Faith

Prof. Dr. Brian A. Catlos, University of Colorado Boulder (USA), Department of Religious Studies

[Mehr ...]

 

18:15 Uhr

Die Kriegsverbrecherlobby

Dr. Felix Bohr, Historiker und Journalist, Berlin

[Mehr ...]

Dienstag
22
OKT

14:00 Uhr

Die Anwendung der Brandursachenermittlung auf den archäologischen Befund

Harald Wintermantel, Universität Heidelberg, Institut für
Ur- und Frühgeschichte und Vorderasiatische Archäologie

[Mehr ...]

 

15:15 Uhr

Einführung in Raum, Sprachen und Chronologie

Dr. Betina Faist, Universität Heidelberg, Seminar für Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients – Assyriologie

Neue Universität, Hörsaal 01

[Mehr ...]

 

18:15 Uhr

Archaeology Slam

[Mehr ...]

Mittwoch
23
OKT

07:00 Uhr

Abendmahlsgottesdienst, anschl. Frühstück

Peterskirche,
Reihe: Universitätsgottesdienst

[Mehr ...]

 

12:15 Uhr

Das Sprachenmanagement im DB-Konzern

Arbeitgeber, Auftraggeber und Auftragnehmer

Annette Kraus, Deutsche Bahn AG, Frankfurt am Main

Institut für Übersetzen und Dolmetschen, Hörsaal 211

[Mehr ...]

Donnerstag
24
OKT

16:00 Uhr

Höfisches und Heroisches im Nibelungenlied

Prof. Dr. Tobias Bulang, Universität Heidelberg, Germanistisches Seminar

Neue Universität, Hörsaal 01

[Mehr ...]

 

18:15 Uhr

Ein alter neuer Bestseller: Victor Hugos »Der Glöckner von Notre-Dame« (1831)

Prof. Dr. Gerhard Poppenberg und Dr. Herle-Christin Jessen, Universität Heidelberg, Romanisches Seminar

Neue Universität, Hörsaal 01

[Mehr ...]

 

18:15 Uhr

Seriality and Gender

Dr. Maria Sulimma, Universität Duisburg-Essen, Institut für Anglophone Studien

[Mehr ...]

 

18:15 Uhr

Plutarch und der Euhemerismus im Lichte der ägyptischen Praxis der Vergöttlichung von Menschen

Prof. Dr. Alexandra von Lieven, Universität Münster, Institut für Ägyptologie und Koptologie

Ägyptologisches Institut, Gebäude 4410, Raum 210

[Mehr ...]

 

18:30 Uhr

Derb, schnell, modern: Ernst Lubitschs Militärsatire und Gender-Komödie »Die Bergkatze«

Claudia Dillmann, Deutsches Filminstitut und Filmmuseum, Frankfurt

Karlstorkino,

[Mehr ...]

 

18:30 Uhr

Albrecht Kossel und die DNA

[Mehr ...]

Freitag
25
OKT

14:00 Uhr

Inspiration im Dialog:

Haus der Begegnung, Eugen-Biser-Saal

[Mehr ...]

Samstag
26
OKT

08:00 Uhr

Inspiration im Dialog:

Haus der Begegnung, Eugen-Biser-Saal

[Mehr ...]

Sonntag
27
OKT

10:00 Uhr

Universitätsgottesdienst

Predigt: Hochschulpfarrerin PD Dr. Jantine Nierop; Liturgie: Dekan Dr. Christof Ellsiepen; Pfarrer Gregor Bergdolt; Prof. Dr. Helmut Schwier

Peterskirche

[Mehr ...]


Laufende Ausstellungen

Mo, 21.10.2019, 10:00 - 18:00 Uhr
Di, 22.10.2019, 10:00 - 18:00 Uhr
Mi, 23.10.2019, 10:00 - 18:00 Uhr
Do, 24.10.2019, 10:00 - 18:00 Uhr
Fr, 25.10.2019, 10:00 - 18:00 Uhr
Sa, 26.10.2019, 10:00 - 18:00 Uhr
So, 27.10.2019, 10:00 - 18:00 Uhr

„Show & Tell”

[Mehr ...]

Di, 22.10.2019, 09:00 - 18:00 Uhr
Mi, 23.10.2019, 09:00 - 18:00 Uhr
Do, 24.10.2019, 09:00 - 12:30 Uhr

Kabinettausstellung zu Karl Jaspers

[Mehr ...]

 < 

Oktober 2019

 > 
KWMoDiMiDoFrSaSo
40 123456
4178910111213
4214151617181920
4321222324252627
4428293031   
schnellzugriffe
SERVICE
kontakt
Kommunikation und Marketing
Grabengasse 1
69117 Heidelberg
kum@uni-heidelberg.de
Weiterführende Informationen