Dienstag
07
JUN

13:00 Uhr

Von Päpsten, Pfalzgrafen und wütenden Pfarrern – der Urkundenbestand des Universitätsarchivs Heidelberg und seine Provenienzen

Universitätsarchiv

Florian Schreiber, Universität Heidelberg, Zentrum für Europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften

Peterskirche,

[Mehr ...]

 

14:00 Uhr

Chinese Painting

• Prof. Robert E. Harrist, Jr., Columbia University (USA) • Prof. Christoph Harbsmeier, University of Copenhagen (Denmark)

Institut für Deutsch als Fremdsprachenphilologie, Hörsaal 01, Erdgeschoss

[Mehr ...]

 

14:15 Uhr

Plant foods of prehistoric and ancient Greece: the PlantCult interdisciplinary approach

Prof. Dr. Soultana Maria Valamoti, University of Thessaloniki (Greece), School of History and Archaeology

2100,

[Mehr ...]

 

14:15 Uhr

Altorientalische Rechtstexte

Kulturgeschichte des Alten Orients

Prof. Dr. Betina Faist, Universität Heidelberg, Assyriologie

Neue Universität, Hörsaal 06

[Mehr ...]

 

17:00 Uhr

INF 252, HSO,

[Mehr ...]

 

18:15 Uhr

Immanent Apocalypse: Reading Art as Philosophy

Ending Worlds. CAPAS Lecture Series 2022

Dr. Yi Chen, CAPAS Fellow

Neue Universität, HS 14

[Mehr ...]

 

18:15 Uhr

Urbane Atmosphären. Das Beispiel Pompeji

Prof. Dr. Annette Haug, Universität Kiel, Institut für Klassische Altertumskunde

Heuscheuer, Heuscheuer I

[Mehr ...]

 < 

Juni 2022

 > 
KWMoDiMiDoFrSaSo
22  12345
236789101112
2413141516171819
2520212223242526
2627282930   
schnellzugriffe
SERVICE
kontakt
Kommunikation und Marketing
Grabengasse 1
69117 Heidelberg
kum@uni-heidelberg.de
Weiterführende Informationen