Montag
04
JUL

13:00 Uhr

Von Gedankenpetrefakten und Einzellern um 1900 – Einblicke in die archäologische Sammlung des Physiologen Max Verworn (1863-1921)

Ur- und frühgeschichtliche Sammlung

Susanne Prillwitz, Universität Heidelberg, Institut für Ur- und Frühgeschichte und Vorderasiatische Archäologie

Peterskirche,

[Mehr ...]

 

14:00 Uhr

The Shrinking Civic Space in India

Biraj Patnaik, Executive Director, National Foundation for India

Gebäude 4130,

[Mehr ...]

 

16:15 Uhr

Le débat politique sur les fake news en France et en Allemagne

Die politische Debatte über Fake News in Frankreich und in Deutschland (auf Französisch)

Dr. Jean-Samuel Marx, Universität Heidelberg, Institut für Übersetzen und Dolmetschen

Institut für Übersetzen und Dolmetschen, Konferenzsaal II (EG)

[Mehr ...]

 

16:15 Uhr

Inschriften als dokumentarische Hauptquellen zum vormodernen indischen Stiftungswesen

Stiften, Spenden, Sammeln in der Longue Durée

Prof. Dr. Annette Schmiedchen, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften

Neue Universität, Hörsaal 07

[Mehr ...]

 

18:00 Uhr

Internationale Heidelberger Alumni im Gespräch

Kristina Biebricher, Jella Friedrich, Cosima Diehl

Online,

[Mehr ...]

 

18:15 Uhr

Schuld und Sühne in islamischer Perspektive

Dr. Farid Suleiman, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Department Islamisch-Religiöse Studien

Neue Universität, Hörsaal 1

[Mehr ...]

 

18:15 Uhr

Menschen ohne Geschichte sind Staub: Queere Jüd*innen im Holocaust

Dr. Anna Hájková, University of Warwick (UK), Department of History & Warwick Centre for Global Jewish Studies

Friedrich-Ebert-Haus,

[Mehr ...]

 

19:30 Uhr

Poetische Krisenintervention

Ruperto Carola Ringvorlesung – Krisenfest?

Prof. Dr. Friederike Reents, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft

Neue Universität, Aula

[Mehr ...]

schnellzugriffe
SERVICE
kontakt
Kommunikation und Marketing
Grabengasse 1
69117 Heidelberg
kum@uni-heidelberg.de
Weiterführende Informationen