Donnerstag
30
JUN

09:15 Uhr

Ringvorlesung

Prof. Dr. Kai Lämmerhirt, Universität Heidelberg, Seminar für Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients / Assyriologie

Neue Universität, Hörsaal 01

[Mehr ...]

 

13:00 Uhr

Eine mathematische Glyptothek – von Gips- und Fadenmodellen zu Freiformflächen oder wie man den Faden weiterspinnt

Interdisziplinäres Zentrum für Wissenschaftliches Rechnen

Dr. Susanne Krömker, Universität Heidelberg, Interdisziplinäres Zentrum für Wissenschaftliches Rechnen

Peterskirche,

[Mehr ...]

 

14:00 Uhr

Online,

[Mehr ...]

 

14:00 Uhr

Coachinggruppe zum Berufseinstieg (II)

Seminarzentrum D2, 4311, 2. OG

[Mehr ...]

 

15:15 Uhr

Adam und Eva im Paradies im Koran und in der west- und ostsyrischen Literatur

efkâr – Vortragsreihe zu islamwissenschaftlichen Forschungsprojekten in Heidelberg

Ana Davitashvili, Universität Heidelberg, Seminar für Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients

Abteilung Islamwissenschaft (Werkstattgebäude 8021), SR Werkstatt

[Mehr ...]

 

18:15 Uhr

Jews, Germans, Allies – Changing Perspectives on Postwar Encounters

Baden-Württemberg Seminar of the Heidelberg Center for American Studies

• Prof. Atina Grossmann, Ph.D., Cooper Union, New York City (USA), History • Dr. Frank Mecklenburg, Leo Baeck Archive, New York City (USA), History

Curt und Heidemarie Engelhorn Palais,

[Mehr ...]

 

18:15 Uhr

Faszination Wissenschaft

Herlinde Koelbl

Neue Universität, Hörsaal 13

[Mehr ...]

 

20:00 Uhr

von Carl Sternheim

Garten des Germanistischen Seminars,

[Mehr ...]

 < 

Juni 2022

 > 
KWMoDiMiDoFrSaSo
22  12345
236789101112
2413141516171819
2520212223242526
2627282930   
schnellzugriffe
SERVICE
kontakt
Kommunikation und Marketing
Grabengasse 1
69117 Heidelberg
kum@uni-heidelberg.de
Weiterführende Informationen