Donnerstag
23
JUN

09:15 Uhr

Ringvorlesung

Prof. Dr. Kai Lämmerhirt, Universität Heidelberg, Seminar für Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients / Assyriologie

Neue Universität, Hörsaal 01

[Mehr ...]

 

13:00 Uhr

Nikolaus Trübner – ein Heidelberger Hofjuwelier als Fotosammler

Kunsthistorische Fotothek

Dr. Liane Wilhelmus, Universität Heidelberg, Institut für Europäische Kunstgeschichte

Peterskirche,

[Mehr ...]

 

15:00 Uhr

100 JAHRE SEMANA DE ARTE MODERNA

Institut für Übersetzen und Dolmetschen, Konferenzsaal 2

[Mehr ...]

 

15:15 Uhr

Der türkische Staatsislam seit 2002: Die Entwicklung der Diyanet-Behörde im Spiegel ihrer Zeitschrift

efkâr – Vortragsreihe zu islamwissenschaftlichen Forschungsprojekten in Heidelberg

Sina Gögen, Universität Heidelberg, Seminar für Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients

Abteilung Islamwissenschaft (Werkstattgebäude 8021), SR Werkstatt

[Mehr ...]

 

17:00 Uhr

Fallings Walls Lab Heidelberg

Marsilius-Kolleg,

[Mehr ...]

 

18:00 Uhr

„La famiglia” (Ettore Scola 1987)

Romanisches Seminar, Ernst-Robert-Curtius-Saal

[Mehr ...]

 

18:15 Uhr

The Common Roots of Central American Migration, Inequalities and Violence in the Region

Migration and the Americas

Prof. Cecilia Menjivar, Ph.D., University of California, Los Angeles (USA), Sociology

Curt und Heidemarie Engelhorn Palais,

[Mehr ...]

 

18:15 Uhr

Montanarchäologie, ein notwendiges Handwerk der Geschichtswissenschaften

Prof. em. Dr. Clemens Eibner, Universität Heidelberg, Institut für Ur- und Frühgeschichte

Neue Universität, HS 07

[Mehr ...]

 

19:15 Uhr

Textiles in the Tomb of Tutankhamun

The Costume of Pharaoh in the Afterlife?

Prof. Dr. Olaf Kaper (Leiden University)

Ägyptologisches Institut, Gebäude 4410, Raum 210

[Mehr ...]

 < 

Juni 2022

 > 
KWMoDiMiDoFrSaSo
22  12345
236789101112
2413141516171819
2520212223242526
2627282930   
schnellzugriffe
SERVICE
kontakt
Kommunikation und Marketing
Grabengasse 1
69117 Heidelberg
kum@uni-heidelberg.de
Weiterführende Informationen