Donnerstag
02
JUN

09:15 Uhr

Ringvorlesung

Prof. Dr. Kai Lämmerhirt, Universität Heidelberg, Seminar für Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients / Assyriologie

Neue Universität, Hörsaal 01

[Mehr ...]

 

13:00 Uhr

Vom „Falschen” das „Richtige” lernen – ein Beispiel aus der Fälschungssammlung „HeFäStuS”

Heidelberger Fälschungsstudiensammlung

Prof. Dr. Henry Keazor und Dr. Tina Öcal, Universität Heidelberg, Institut für Europäische Kunstgeschichte

Peterskirche,

[Mehr ...]

 

15:15 Uhr

Die Stiftungen der Maghrebiner in Jerusalem

efkâr – Vortragsreihe zu islamwissenschaftlichen Forschungsprojekten in Heidelberg

Roman Schärer, Universität Heidelberg, Seminar für Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients

Abteilung Islamwissenschaft (Werkstattgebäude 8021), SR Werkstatt

[Mehr ...]

 

18:00 Uhr

Konzert: Resonating Ragas

• Keerthana Ravi • Deepak Sayeeram, Vina • Sreedev Sreekumar, Mridangam • Jeysri Balaji, Violine

Centre for Asian and Transcultural Studies, Gebäude 4010, Raum 010.01.05

[Mehr ...]

 

19:30 Uhr

Resistenzen überwinden

SFB 1389: Überwindung der Therapieresistenz von Glioblastomen

Sprecher: Prof. Dr. Frank Winkler, Universitätsklinikum Heidelberg & Deutsches Krebsforschungszentrum, SFB 1389

Karlstorbahnhof, Club K

[Mehr ...]

 < 

Juni 2022

 > 
KWMoDiMiDoFrSaSo
22  12345
236789101112
2413141516171819
2520212223242526
2627282930   
schnellzugriffe
SERVICE
kontakt
Kommunikation und Marketing
Grabengasse 1
69117 Heidelberg
kum@uni-heidelberg.de
Weiterführende Informationen