Dienstag
19
JUL

10:00 Uhr

Folgende Veranstaltung fällt aus!

Stark im Studium

Online,

[Mehr ...]

 

13:00 Uhr

Ausbildungsverträge (nicht nur) für Kinder

Papyrussammlung

Prof. Dr. Andrea Jördens, Universität Heidelberg, Institut für Papyrologie

Peterskirche,

[Mehr ...]

 

13:00 Uhr

Lunch Talk: „Ecopoetry as Method: Reading Gary Snyder as a Cultural Mediator between China and the World”

Prof. Dr. Winnie Yee, University of Hongkong (China), Comparative Literature

Center for Asian and Transcultural Studies, CATS 010.01.05

[Mehr ...]

 

14:00 Uhr

Marsilius-Arkaden, Turm Nord, 01.111

[Mehr ...]

 

14:00 Uhr

Living Legacy Unearthed

• Dr. Margarete Prüch, Heidelberg University, Institute of East Asian Art History • Prof. Dr. Thomas O. Höllmann, University of Munich

Institut für Deutsch als Fremdsprachenphilologie, Hörsaal 01, Erdgeschoss

[Mehr ...]

 

14:15 Uhr

Funerary rites, social practices and religious activities at the Mycenaean cemetery of the Trapeza near Aigion, Eastern Achaea

Prof. Dr. Elisabetta Borgna, University of Udine (Italien), Department of Humanities and Cultural Heritage

2100,

[Mehr ...]

 

14:30 Uhr

Folgende Veranstaltung fällt aus!

Stark im Studium

Kay Lendermann

Online,

[Mehr ...]

 

18:00 Uhr

Buchlesung: „Die Wahrheit, die reine Wahrheit und nichts als die Wahrheit”

Institut für Übersetzen und Dolmetschen, Konferenzsaal 2

[Mehr ...]

 

18:00 Uhr

Kings as Founders of Stūpas and Monasteries in Early Āndhra

Tetralogia Buddhica: Four Lectures in Buddhist Studies

Prof. Dr. Vincent Tournier, École française d'Extrême-Orient (Frankreich), Histoire et traditions textuelles du bouddhisme en Asie du Sud

Karl Jaspers Centre, 212

[Mehr ...]

 

18:15 Uhr

Männer* und ihre Gesundheit. Der Gender-Gap in der Lebenserwartung aus historischer Perspektive

Gender, Gender-Bias und geschlechtersensible Medizin: Historische und aktuelle Perspektiven

Dr. Christoph Schwamm, Universität Heidelberg, Institut für Geschichte und Ethik der Medizin

-,

[Mehr ...]

 

18:15 Uhr

Thoughts on the Relationship Between Apocalypse and Idyll in the Literature of the 'Little Ice Age'

Ending Worlds. CAPAS Lecture Series 2022

Dr. Joana van de Löcht, Fellow at the Joint Center for Advanced Studies “Worldmaking from a Global Perspective”

Neue Universität, HS 14

[Mehr ...]

 

18:15 Uhr

Lost Cities

Zwischen Illusion, Irritation und Indifferenz. Formen des Umgangs mit deurbanisierten Räumen der frühen Kaiserzeit

Dr. Felix Henke und Dr. Julian Schreyer, Universität Erlangen-Nürnberg, Institut für Klassische Archäologie

Heuscheuer, Heuscheuer I

[Mehr ...]

schnellzugriffe
SERVICE
kontakt
Kommunikation und Marketing
Grabengasse 1
69117 Heidelberg
kum@uni-heidelberg.de
Weiterführende Informationen