Donnerstag
14
JUL

09:15 Uhr

Ringvorlesung

Prof. Dr. Kai Lämmerhirt, Universität Heidelberg, Seminar für Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients / Assyriologie

Neue Universität, Hörsaal 01

[Mehr ...]

 

10:00 Uhr

Jobmesse Uni Heidelberg

Hörsaalzentrum Chemie,

[Mehr ...]

 

13:00 Uhr

Fotografie als Arbeitsmaterial – Gustav Hartlaubs Fotosammlung

Kunsthistorische Fotothek

Dr. Liane Wilhelmus, Universität Heidelberg, Institut für Europäische Kunstgeschichte

Peterskirche,

[Mehr ...]

 

14:00 Uhr

Online,

[Mehr ...]

 

15:15 Uhr

Vereindeutigung und lokale Politik in der spätosmanischen Levante: Die Provinz Adana

efkâr – Vortragsreihe zu islamwissenschaftlichen Forschungsprojekten in Heidelberg

Can Büyükvardar, Universität Heidelberg, Seminar für Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients

Abteilung Islamwissenschaft (Werkstattgebäude 8021), SR Werkstatt

[Mehr ...]

 

18:00 Uhr

Schule als Lernort für queere Geschichte?!

Transferzentrum der PH,

[Mehr ...]

 

18:00 Uhr

Re-thinking Apocalypse: Two Prints from Hiroshige's „100 Famous Views of Edo” Cycle

• Dr. Dr. Yi Chen, Universität Heidelberg, Käte Hamburger Centre for Apocalyptic and Post-Apocalyptic Studies • Prof. Dr. Boris Steipe, University of Toronto (Kanada), Department of Biochemistry and Department of Molecular Genetics

Zentrum für Ostasienswissenschaften, 120.02.11

[Mehr ...]

 

18:15 Uhr

Social Vulnerability to Natural Hazards in the United States

Baden-Württemberg Seminar of the Heidelberg Center for American Studies

Prof. Susan Cutter, Ph.D., University of South Carolina (USA), Geography

Curt und Heidemarie Engelhorn Palais,

[Mehr ...]

 

18:15 Uhr

Die spätzeitliche Grabanlage des Monthemhet (TT 34) in Theben-West/Ägypten.

Projekte, Ziele und Ergebnisse

Prof. Dr. Louise Gestermann (Universität Tübingen)

Ägyptologisches Institut, Gebäude 4410, Raum 210

[Mehr ...]

schnellzugriffe
SERVICE
kontakt
Kommunikation und Marketing
Grabengasse 1
69117 Heidelberg
kum@uni-heidelberg.de
Weiterführende Informationen