Mittwoch
13
JUL

10:00 Uhr

Stark im Studium

Carina Tuchan

Online,

[Mehr ...]

 

10:00 Uhr

Stark im Studium

Sabine Felkel

Online,

[Mehr ...]

 

12:30 Uhr

Himalaya – vom Wohnsitz des Schnees zum Wasserturm Südasiens

Prof. Dr. Marcus Nüsser, Universität Heidelberg, Südasien-Institut, Geographie

Deutsch-Amerikanisches Institut, (DAI)

[Mehr ...]

 

13:00 Uhr

César Franck: Grande Pièce Symphonique op. 17

Konzert

Helene Streck und Till Otto, Orgel und Moderation

Peterskirche,

[Mehr ...]

 

17:00 Uhr

Bioökonomie in BW

Heidelberger Brücke

Prof. Dr. Nicolaus Dahmen, Karlsruher Institut für Technologie, Institut für Katalyseforschung und -technologie

CATS, Hörsaal 5

[Mehr ...]

 

17:00 Uhr

Bioökonomie in BW

Prof. Dr. Nicolaus Dahmen, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Findet online statt, --
Reihe: HCE-Kolloquium der „Heidelberger Brücke”

[Mehr ...]

 

18:00 Uhr

Folgende Veranstaltung fällt aus!

Dokument oder transformative Ressource?

Phonographische Aufnahmen im UNESCO-Register Memory of the World

Prof. Dr. Sebastian Klotz, Humboldt-Universität Berlin, Institut für Musik­wissen­schaft und Medien­wissen­schaft

Neue Universität, Hörsaal 4

[Mehr ...]

 

18:00 Uhr

Tibetan Interpretations of Buddha Nature

Tetralogia Buddhica: Four Lectures in Buddhist Studies

Prof. Dr. Klaus-Dieter Mathes, Universität Wien (Österreich), Institut für Südasien-, Tibet- und Buddhismuskunde

Karl Jaspers Centre, 212

[Mehr ...]

 

18:15 Uhr

Circularity, repetition, and the pull of the linear

Erwin-Rohde-Vorlesungen

Prof. Dr. Felix Budelmann, Universität Groningen (Niederlande), Classics

Neue Universität, HS 01

[Mehr ...]

 

19:00 Uhr

Portrait of a Lady on Fire (Frankreich 2019, R.: Céline Sciamma)

Kunst und Gender im Film

Prof. Dr. Henry Keazor, Universität Heidelberg, Institut für Europäische Kunstgeschichte

Gloria,

[Mehr ...]

 

19:00 Uhr

Achsenzeit – eine „Weltphilosophie” (Karl Jaspers) inmitten des Kriegs

Heidelberger Vorträge zur Kulturtheorie

Prof. Dr. Jan Assmann, Ägyptologe, Heidelberg / Konstanz

Neue Universität, Hörsaal 14
Reihe: Heidelberger Vorträge zur Kulturtheorie

[Mehr ...]

 

19:00 Uhr

Zweite Poetikvorlesung: Autorinnengespräch mit Dirk Werle

Heidelberger Poetikdozentur 2022

Anne Weber, freie Autorin und Übersetzerin, Paris (Frankreich)

Neue Universität, HS 13
Reihe: Heidelberger Poetikdozentur

[Mehr ...]

schnellzugriffe
SERVICE
kontakt
Kommunikation und Marketing
Grabengasse 1
69117 Heidelberg
kum@uni-heidelberg.de
Weiterführende Informationen