Freitag
10
JUN

09:30 Uhr

Stark im Studium

Online,

[Mehr ...]

 

10:00 Uhr

Stark im Studium

Julia Heyne

Online,

[Mehr ...]

 

11:15 Uhr

Umstrittene Kenntnisse und Kompetenzen: Wissensproduktion zu China und Israel

Geltungskulturen – Genesen und Genealogien neuzeitlichen Wissens

• Prof. Dr. Anja Senz, Universität Heidelberg, Institut für Sinologie • Prof. Dr. Johannes Becke, Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg, Israel und Nahoststudien

Neue Universität, Hörsaal 14

[Mehr ...]

 

12:30 Uhr

Witwenverbrennung oder Frauenpower? Die Stellung der Frau in Indien im Wandel

Prof. Dr. Ute Hüsken, Universität Heidelberg, Südasien-Institut, Kultur- und Religionsgeschichte Südasiens

Deutsch-Amerikanisches Institut, (DAI)

[Mehr ...]

 

13:00 Uhr

Eitel bis in den Tod? Schmuck aus der koptischen Nekropole von Qarara

Ägyptische Sammlung

Tanja Scheibel, Universität Heidelberg, Institut für Ägyptologie

Peterskirche,

[Mehr ...]

 

17:15 Uhr

From a Polar Opposite to the Dawn of the Icy Continent – Fundamental Change at the South Pole

Physikalisches Kolloquium

Dr. Johann P. Klages, Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, Bremerhaven

Physikalisches Institut, Hörsaal 1

[Mehr ...]

 < 

Juni 2022

 > 
KWMoDiMiDoFrSaSo
22  12345
236789101112
2413141516171819
2520212223242526
2627282930   
schnellzugriffe
SERVICE
kontakt
Kommunikation und Marketing
Grabengasse 1
69117 Heidelberg
kum@uni-heidelberg.de
Weiterführende Informationen