Mittwoch
01
JUN

10:00 Uhr

Stark im Studium

Carina Tuchan

Online,

[Mehr ...]

 

13:00 Uhr

Online-Vortrag: Studieren an der Uni Heidelberg - Infos rund um Bewerbung, Zulassung und Campusleben

Online,

[Mehr ...]

 

13:00 Uhr

César Franck: Prélude, Fugue et Variation op. 18

Konzert

Maria Mokhova, Orgel und Moderation

Peterskirche,

[Mehr ...]

 

15:00 Uhr

Online-Vortrag: „Bauch sagt zu Kopf“ – Gute Entscheidungen treffen

Online,

[Mehr ...]

 

17:00 Uhr

Natur und Lyrik: eine Wahlverwandtschaft?

Heidelberger Brücke

Prof. Dr. Amelia Giuseppina Valtolina, Università degli studi di Bergamo (Italien)

Marsilius-Arkaden,

[Mehr ...]

 

17:00 Uhr

Natur und Lyrik: eine Wahlverwandtschaft?

Prof. Dr. Amelia Giuseppina Valtolina, Università degli studi di Bergamo

Online, --
Reihe: HCE-Kolloquium der „Heidelberger Brücke”

[Mehr ...]

 

18:00 Uhr

The contribution of World Heritage to nature conservation

Situation analysis and prospects beyond the 50th anniversary of the Convention

• Tim Badman, IUCN World Heritage Programme, Gland/Schweiz • Discussants: Prof. Dr. Alexander Siegmund, Pädagogische Hochschule Heidelberg, UNESCO Chair on Observation and Education of World Heritage and Biosphere Reserve & N.N., Friends of the Earth (invited)

Alte Universität, Alte Aula

[Mehr ...]

 

18:15 Uhr

James W.C. Pennington Award

The Unfinished Work of Reconstruction: The Long and Ongoing Civil Rights Struggle in the United States

• Prof. Dr. Carol Anderson, Emory University (USA), African American Studies, und James W.C. Pennington Fellow, Universität Heidelberg • Prof. Dr. Manisha Sinha, University of Connecticut (USA), American History, und James W.C. Pennington Fellow, Universität Heidelberg

Curt und Heidemarie Engelhorn Palais, Atrium

[Mehr ...]

 

19:00 Uhr

Tove (Finnland 2020, R.: Zaida Bergroth)

Kunst und Gender im Film

Prof. Dr. Henry Keazor, Universität Heidelberg, Institut für Europäische Kunstgeschichte

Gloria,

[Mehr ...]

 

19:00 Uhr

Deutscher – Amerikaner – Weltbürger: Das politische Weltbild von Thomas Mann

Heidelberger Vorträge zur Kulturtheorie

• Prof. Dr. Dieter Borchmeyer, Literaturwissenschaftler, Heidelberg / München • Prof. Dr. Detlef Junker, Universität Heidelberg, Heidelberg Center for American Studies

Neue Universität, Hörsaal 14
Reihe: Heidelberger Vorträge zur Kulturtheorie

[Mehr ...]

 < 

Juni 2022

 > 
KWMoDiMiDoFrSaSo
22  12345
236789101112
2413141516171819
2520212223242526
2627282930   
schnellzugriffe
SERVICE
kontakt
Kommunikation und Marketing
Grabengasse 1
69117 Heidelberg
kum@uni-heidelberg.de
Weiterführende Informationen